Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Die Sprache des Unbewussten verstehen und nutzen
Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-23691-5
Verlag: Springer
Dieser Band vermittelt auf Basis aktueller neurophysiologischer und psychologischer Erkenntnisse, wie über die Betrachtung von Bildmaterialien (Bilder, Fotos, Postkarten, Kunstwerke und -drucke) unbewusste Aspekte in den Coaching-Prozess integriert werden können. Konkrete Fallbeispiele zeigen auf, wie Sie über einen reflektierten und achtsam gestalteten Bildeinsatz umfassende und stimmige Entwicklungsprozesse wirkungsvoll unterstützen können. Und Sie erfahren, warum diese vielseitige Methode gerade in Führungskräfte-Coachings bedeutsam sein kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anwendungsmöglichkeiten und Fallbeispiele aus der Coaching-Praxis.- Theoretische Ansätze zur Erklärung der Wirkung von Bildmaterialien.- Grenzen und Möglichkeiten der Intervention mit Bildmaterialien.- Handwerkszeug für die professionelle Arbeit mit Bildern, Fotos und Kunstwerken.