E-Book, Deutsch, 533 Seiten, eBook
Messerschmid / Fasoulas Raumfahrtsysteme
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-09674-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung mit Übungen und Lösungen
E-Book, Deutsch, 533 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-09674-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses umfassende Lehrbuch deckt inhaltlich und didaktisch (Übungsaufgaben) die Bedürfnisse von Studenten der Luft- und Raumfahrtstudiengänge ab. Aber auch der Raumfahrt-Ingenieur in Forschung und Praxis bekommt damit einen Überblick und rasch abrufbare Information über sein Fachgebiet. Wenn auch nicht gänzlich ohne Mathematik geschrieben, kann das Werk doch dem Raumfahrt-Interessierten zum Wissen eines Raumfahrt-Kenners verhelfen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Die Ziolkowsky-Raketengleichung.- 3 Grundlagen der Bahnmechanik.- 4 Manöver zur Bahnänderung.- 5 Thermische Raketen.- 6 Elektrische Antriebe.- 7 Antriebssysteme für die Lage- und Bahnregelung.- 8 Energieversorgungsanlagen.- 9 Thermalkontrollsysteme.- 10 Raumtransportsysteme.- 11 Der Eintritt von Fahrzeugen in die Atmosphäre.- 12 Daten- und Kommunikationssysteme.- 13 Umweltfaktoren.- Anhang a Geschichtliche Daten.- A.1 Frühe Entwicklungsphase (vorchristliche Zeit bis 1900).- A.2 Phase der ideenreichen Literaten (1865–1927).- A.3 Phase der „enthusiastischen Ingenieure“ (1895–1935).- A.4 Phase der vorsichtigen Akzeptanz (1935 – 1957).- A.5 Phase der Operationellen Raumfahrt (ab 04.10.1957).- B Übungsaufgaben.