Meschede / Gerthsen Gerthsen Physik
21. Auflage 2002
ISBN: 978-3-662-07460-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 1295 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-07460-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nahezu alle Studierende der Physik im Haupt- und Nebenfach beginnen mit dem Klassiker "Gerthsen Physik". Das Buch führt in die klassichen Gebiete der Physik - Mechanik und Elektrizitätslehre - ein, es gibt einen Überblick über die mikroskopischen Eigenschaften der Materie und gelangt auf dieser Grundlage bis zu den manchmal atemberaubenden Konsequenzen für unser Verständnis vom Kosmos. Durchgerechnete Übungsaufgaben und Beispiele dienen nicht nur dazu, den Stoff zu vertiefen, sie erweitern auch das Wissensspektrum und regen zu manchen Einsichten an. Ein Lehrbuch wie der Gerthsen ist kein statisches Werk, sondern reflektiert in seinen Wandlungen den Gang der Wissenschaft. Der moderne Gerthsen wird nicht nur neue Themen der Physik immer wieder einordnen wie z. B. Nichtlineare Dynamik oder Astrophysik, er wird auch neue Formen der Darstellung hinzuziehen, zum Beispiel künftige Ergänzungen in elektronischer Form.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mechanik der Massenpunkte.- Mechanik des starren Körpers.- Mechanik deformierbarer Körper.- Schwingungen und Wellen.- Wärme.- Elektrizität.- Elektrodynamik.- Freie Elektronen und Ionen.- Geometrische Optik.- Wellenoptik.- Strahlungsfelder.- Photonen, Atome, Quantenmechanik.- Laserphysik.- Die Elemente und die Chemie.- Festkörperphysik.- Kerne und Elementarteilchen.- Relativitätstheorie.- Statistische Physik.- Nichtlineare Dynamik.