Mesch / Richter Straight to your heart
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-944543-24-6
Verlag: mikrotext
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Verbotene Liebe. 1995-2015
E-Book, Deutsch
ISBN: 978-3-944543-24-6
Verlag: mikrotext
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
DAS ULTIMATIVE VL-FAN-E-BOOK! Originalbeiträge von Serienstars wie Wolfram Grandezka, Miriam Lahnstein, Martina Servatius, Gabriele Metzger oder Claus Thull-Emden, einem exklusiven Brief von Elke Heidenreich, unzähligen Fantexten. 20 Jahre ARD-Vorabendserie 'Verbotene Liebe': von Julia bis Jessica, von Clarissa bis Charlie. 'Die ultimative Liebeserklärung an zwei Jahrzehnte großes TV-Drama. ... Verboten gut!' (TV Movie) 'Ich habe jetzt bis Seite 722 gelesen und muss einfach nochmal mein Lob für dieses tolle Buch abgeben. Es ist einfach ein Muss für jeden VL-Fan.' (Leon Hirte, einer der Betreiber der Fan-Community VL retten) 'Trost für die Fans.' (Wunschliste) 'Monumentales E-Book für Verbotene-Liebe-Fans.' (Deutschlandradio Kultur) Die Vorabendserie 'Verbotene Liebe' startete 1995 im ersten deutschen Fernsehen (ARD) als eine der ersten deutschsprachigen Soaps. Für sehr viele Menschen wurde das Adelsmilieu rund um die Familien von Anstetten und von Lahnstein Teil ihres Alltags, die Figuren der Seifenoper wurden Vertraute, Freunde, Vorbilder. Am 26. Juni 2015 lief die letzte Folge. Viele Fantexte, eine 20-Jahre-VL-Chronik, exklusive Interviews mit den Serienstars etwa Wolfram Grandezka, Miriam Lahnstein, Gabriele Metzger, Martina Servatius, Broder B. Hendrix, Solveig Duda, Meike Gottschalk, Tatjana Kästel, Rosemarie Klein aka Frau Linse, Konrad Krauss, Henrike Fehrs, Bernd Reheuser, aber auch mit Dennis Grabosch aus 'Alles was zählt', mit einem verehrenden Brief an den Butler Justus von Elke Heidenreich, einem tiefen Einblick in VL-Dramaturgie und Soap-Planung mit dem Drehbuch-Autor Tom Chroust, Listen mit Adelsnamen, Getränken, Gastrollen und einem Fragebogen für Fans, ideal zum Selbstbeantworten! ACHTUNG: Es ist nur eine einzige Audiodatei enthalten, Fotos schon, aber keine Videos - auch ältere E-Reader/Geräte sollten keine Probleme haben! Mesch, Stefan, geboren 1983 in Sinsheim (Baden), studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim, veröffentlicht Erzählungen und Prosa in Literaturzeitschriften und Buch-, Film- und Comic-Kritiken bei ZEIT Online, der Freitag und im Berliner Tagesspiegel. Er lebt in Heidelberg und Berlin, übersetzt aus dem Englischen, schreibt an seinem ersten Roman 'Zimmer voller Freunde'. stefanmesch.wordpress.com Richter, Nikola, hat lange Zeit nur den engsten Freunden verraten, dass sie 'Verbotene-Liebe'-Fan ist. Nun ist es raus. Sie leitet den Digitalverlag mikrotext und lebt in Berlin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorspann.[1]
Von Stefan Mesch
Ein Schloss, in Luftaufnahme. Ein älterer Mann mit grauer Weste auf einem Pferd – im Ritt. Der Kölner Dom, in Luftaufnahme. Ein Motorrad. Jugendliche, die Basketball spielen. Ein Mann mit Bauplänen, Karohemd und gelbem Sicherheitshelm vor einem mehrstöckigen Rohbau. Eine Frau im Blazer im Büro am Schreibtisch, angewidert. Ein Graf mit Schiebermütze. Ein Graf am Schreibtisch. Die Blazer-Frau mit rotem Lippenstift und schwerem Lidstrich, die Champagner trinkt – und in die Kamera starrt. Ein schwarzes Kleid aus Seide, das zu Boden fällt. Eine Männerhand, die einen Brief zerknüllt. Eine Kneipe. Junge Adlige unter einem blauen Regenschirm, die lachend durch den Innenhof des Schlosses rennen, im Regen. Ein lachendes junges Mädchen am Pferd. Ein lachendes junges Mädchen im Abendkleid, das einen Ohrring anlegt und eine prachtvolle Treppe hinabsteigt. Ein lachendes junges Paar auf einer Wiese voll gelber Blumen – die Frau wirft Blüten in die Luft. Geschwister schlendern lachend, Arm in Arm durch den Hausflur Richtung Sofa. Das Blumenwiesen-Paar liegt in der Hängematte – der Mann stößt lachend gegen die Nase der Frau. Eine junge Frau im schwarzen Blazer sitzt im Schlosspark vor einer Vase Tulpen und hält eine Tasse Kaffee. Ein Mädchen im Sommerkleid fährt Rad, mit offenem Haar. Mehr Basketball, mit anderen Jugendlichen. Ein Mädchen mit Pferdeschwanz und Latzhose telefoniert an einem schnurlosen Telefon. Vor dem Kölner Dom fallen zwei lachende Jungs in bunter Übergangskleidung ihrem Vater in die Arme. Ein Mädchen lehnt mit einem Notizbuch am Baum und lächelt. Ein Mädchen führt ein Pferd vor ein weißes Rosenspalier. Eine Galeristin hält eine Leinwand. Ein Mann mit kantigem Kinn hält eine Lederjacke. Die Gräfin in einem gelben Blazer, vor dem Schloss. Ein Mädchen mit Pferdeschwanz, auf Rollerskates. Ein älteres Paar umarmt sich vor dem Fenster ihrer Wohnküche. Ein langhaariger Junge rückt die Krawatte eines kurzhaarigen Jungen zurecht. Der Mann mit kantigem Kinn trainiert im Fitnessstudio. Zwei Schwestern nehmen vor dem Kölner Dom den langhaarigen Jungen in ihre Mitte. Die Gräfin vor dem Schloss, mit schwarzem Blazer. Der junge Graf legt seiner Freundin ein Collier um. Dieselbe Freundin bekommt eine andere Halskette umgelegt. Schüler fahren lachend auf City-Tretrollern. Die Galeristin senkt ein Champagnerglas, der Krawatten-Junge hebt eine Cappuccino-Tasse. Ein Mechaniker wischt sich die Hände am Öltuch ab. Der alte Mann in der Wohnküche küsst seine mittlerweile dritte Frau – auch sie trägt Blazer. Ein Mädchen wirft einem Jungen einen Rettungsring um den Hals. Lächelnde Mittzwanziger brunchen. Der junge Graf und eine weitere lächelnde Mittzwanzigerin beugen sich über ein Mischpult. Eine Frau steigt barfuß und mit nackten Beinen eine prunkvolle, mit rotem Läufer belegte Treppe hoch und lässt dabei ein cremeweißes Seidenkleid fallen. Ein reiches blondes Mädchen fährt im Cabrio zum Schloss. Eine Frau pustet Kerzen auf einer Torte aus, ein weiterer Mann mit kantigem Kinn rubbelt sich die Haare an einem Handtuch trocken. Drei Pferde traben vor dem Schloss. Die Freundin des jungen Grafen trägt eine dritte teure Halskette. Der junge Graf steigt aus dem Hubschrauber, einen Aktenkoffer in der Hand. Pferde galoppieren über ein Feld. Ein roter Oldtimer fährt an einer Freitreppe vor. Mutter und Tochter steigen in Abendkleidern eine prunkvolle Treppe hinab. Die ältere Blazer-Gräfin trinkt Sekt in ihrem Penthouse. Ein Zug fährt ein. Der blonde Bruder des blonden Mechanikers reicht ihm einen Schraubenschlüssel: Beide tragen ölverschmierte, enge Feinripp-Shirts. Ein einmotoriges Flugzeug hebt ab. Eine Hand streift einen Ehering über eine andere. Zwei Freundinnen trinken bunte Cocktails. Ein Roulette-Rad rotiert. Drei Pferde, ein Oldtimer und der junge Graf stehen auf dem Rasen eines rosa Herrenhauses. Das Tor einer Einfahrt öffnet sich und eine Frau in Bomberjacke macht sich auf den Weg. Ein junger Freiherr schwenkt die Kamera, seine beiden WG-Mitbewohnerinnen stecken die Köpfe zusammen und rollen die Augen. Ein anderer Mann hält eine andere Kamera. Eine blonde Frau lässt sich filmen, wie sie auf einer Wiese von einem Doppeldecker-Flugzeug mit ausgestreckten Armen immer näher kommt. Eine Hand zieht eine Perlenkette über roten Samt. Eine brünette Frau sitzt auf einem Pferd, im lila Blazer. Ein Mann im blauen Hemd reitet über eine verspielte Steinbrücke im Park. Zwei Mädchen hüpfen in einem Hangar auf und ab, während ein kleiner gelber Oldtimer auf sie zurollt. Ein junger Bauarbeiter (offenes Karohemd, weißes Feinrippshirt) hält seinen gelben Sicherheitshelm unter dem Arm. Ein Motorrad kurvt eine Straße am Ufer eines Sees entlang. Der Schattenriss eines Paars, das sich unter einem Torbogen umarmt. Eine junge Tänzerin hebt die Arme. Die Freifrau hält eine Schachfigur. Der schwarze König fällt. Eine Kutsche, gezogen von weißen Pferden; zugleich drückt eine Hand ein Siegel in heißes rotes Wachs. Ein Mädchen fährt Rollschuh im Salon eines Schlosses. In einem Raum, gefüllt mit weißen Luftballons, springen zwei Teenager auf ein Bett, auf dem ein Herz aus roten Luftballons gelegt wurde. Der junge Bauarbeiter wirft seine Übergangsjacke über die Schulter. Die Kerzen einer weiteren Geburtstagstorte werden ausgeblasen. Eine junge Frau mit lila Tank-Top und gelbem Stirnband steht mit zwei Jungs in einer Retro-Bar. Jemand verbrennt einen Brief. Ein Mädchen mit hochgestecktem, blondem Haar spielt mit einer roten Rose – während sie in einer freistehenden Badewanne liegt, in einem Salon mit bodenlangen goldenen Vorhängen. Ein weiteres Collier wird über roten Samt gezogen. Eine Hand im schwarzen Handschuh macht sich an einem Tresor zu schaffen. Ein Paar verlädt – leise und nachts – riesige Mengen Gold. In einem Gewölbekeller prügelt ein weiterer junger Graf auf einen Sandsack. Zwei Dutzend schwarze Pferde galoppieren über eine Wiese. Der neue Graf und seine junge Frau fahren in einem roten Oldtimer-Cabrio vom Schloss. Frauenhände scratchen über Plattenteller. Ein weiterer Hubschrauber hebt ab, davor ein Paar: Mittzwanziger. Die Galeristin steht im engen weißen Kleid in ihrem Nobelbistro. Eine Frau im rückenfreien, bodenlangen, grün changierenden Kleid lässt sich von der jungen, blonden Gräfin porträtieren. Die junge DJane steht weiter zwischen zwei Jungs im Retro-Club – doch jetzt umarmt sie einen Hund. Die Sonne geht auf (oder unter?), am Düsseldorfer Hafen. Ein weiterer Sandsack wird geschlagen, dieses Mal in einem helleren Raum mit großen Fenstern. Die DJane mit Hund steht weiterhin im Retro-Club, doch plötzlich ohne die beiden Jungs; beim Paar, das vor dem Hubschrauber posierte, fehlt jetzt die Frau. Dann wird plötzlich, sobald ein Mensch erscheint, auch sein Rollen-Name eingeblendet. Ein Topf dampft in der Schlossküche. Der Bauunternehmer steht immer noch vor Rohbauten, die Galeristin steht immer noch in ihrem Edelbistro, die Kette wird immer noch über roten Samt gezogen, noch immer öffnen sich die Tore eines Hangars, noch immer werden Goldbarren verladen. Die Namen der Figuren verschwinden wieder. Als sich das schwule Paar näher kommt, rollt eine junge Frau mit Pony die Augen. Im Foyer des Schlosses stehen zwei ältere Frauen, eine schwarz gekleidet, eine grau … und eine Ritterrüstung. Die Schwulen kommen sich noch näher, die Galeristin strahlt und spielt mit einer schwarzen Stola. Ein junges Paar in Abendgarderobe starrt sich gierig an, als wolle es auf dem gedeckten Tisch im Schloss-Salon Sex haben. Die Kamera fliegt übers Wasser und eine dicht befahrene Uferpromenade Richtung Kirche – auf Mallorca. Die ältere Blazer-Gräfin ist zurück: Jetzt trägt sie Leinen, Strohhut, Sonnenbrille und raucht Zigarillos. Ein blaues Windrad dreht im Wind. Ein Mann in Jeansjacke, Fedora und rosa Schal trägt einen Fußball, eine Reisetasche und ein Surfbrett gleichzeitig. Ein junger Priester (derselbe Mann?) legt den Kopf schief. Die Kamera fliegt über eine Finca – Richtung Pool. Am Rhein in Düsseldorf wird es Nacht. Eine blonde Assistentin zückt ein Klemmbrett. Ein Förster spricht mit seiner traurigen Frau, im Wald. Eine unglückliche junge Frau stößt mit Cognac, Sherry oder Weinbrand an. Das schwule Paar trägt Anzug und Krawatte, die Sonne geht auf, alles leuchtet lila-blau. Die böse blonde Gräfin schaut dem Anwalt tief in die Augen. Der böse Graf gibt Anweisungen an seinen Chauffeur. Das ältere gräfliche Paar wirft sich schale, müde Blicke zu – auf einer Hochzeit oder einer Beerdigung. Eine reiche, traurige Frau umarmt ein Kissen. Der Bauarbeiter steht im herbstlichen Wald und verbindet seiner Freundin die Augen. Eine Pferdepflegerin führt ein Pferd durch einen Torbogen. Die traurige junge Frau starrt auf einen teuren Ring. Im Schlosspark, auf der Brücke über den Schlossgraben, steht die Pferdepflegerin nervös zwischen einem Liebespaar. Der böse Graf nickt in den Wald hinein. Die alte böse Blazer-Gräfin nimmt auf Mallorca die Sonnenbrille ab. Eine Frau umarmt einen gut gebauten Mann am Pool – er trägt ein blaues Polohemd und ein Stethoskop. Eine junge Empfangsdame steht vor einer dunklen Glasfront mit den Leuchtbuchstaben LAHNSTEIN. Die alte, böse Gräfin steht in einem Mode-Atelier und gibt einer jungen, schwarzen Kreativen Befehle. Der Bauarbeiter besteigt ein Motorrad … und hängt gleichzeitig im Split-Screen unzufrieden mit einem Espresso über dem Kneipentresen. Ein junges Paar will sich in einer Galerie küssen, doch irgendetwas schreckt sie auf. Die gute alte Gräfin trägt jetzt einen Pelzmantel. Der neueste Graf legt ihr ein teures Collier um. Ihr stockt der Atem. Ein nachdenklicher junger Mann trinkt Espresso – eine selbstbewusste, lachende junge Frau trinkt Sekt. Ein Motorrad fährt durch den...