Buch, Französisch, Band 20, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 269 g
Subversions et inter-dits dans les littératures (franco-)maghrébines de l`extreme-contemporain
Buch, Französisch, Band 20, 160 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Passagen – Passages – Pasajes
ISBN: 978-3-487-17067-1
Verlag: Georg Olms Verlag
In den acht Beiträgen (u.a. zu H. Cixous, Rachid O. F. Daas) werden nicht nur die häufig verschwiegenen Tabuisierungen und Verbote (l’interdit) sichtbar, die die heteronormative Ordnung festigen. Es wird auch deutlich, inwiefern ästhetische Verfahren (u.a. Gattungshybridisierung, Intertextualität, etc.) im Sinne eines politisch zu verstehenden ‚langagement‘ oder ‚queering’ die Subversion dieser Ordnung ermöglichen: Die Verfahren erlauben, das Verbotene (l’interdit) in die Zwischenräume des Textes einzuschreiben (l’inter-dit), was eine (Wieder-)Erlangung von Handlungsmacht bedeutet.
Mit Beiträgen von
Ursula Bähler Claire David Abdessamad Dialmy Alison Rice Annegret Richter Marta Segarra Edwige Tamalet Talbayev Francesca Todesco