Mertin / Quade | Der Fisch auf dem Dach | Buch | 978-3-8378-4001-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 117 mm x 195 mm, Gewicht: 210 g

Mertin / Quade

Der Fisch auf dem Dach

Religiöse Spuren im Bremer Stadtbild
3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8378-4001-8
Verlag: Edition Temmen e.K.

Religiöse Spuren im Bremer Stadtbild

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 117 mm x 195 mm, Gewicht: 210 g

ISBN: 978-3-8378-4001-8
Verlag: Edition Temmen e.K.


Warum verführen sich Adam und Eva heute in der Katharinenpassage? Was bringt einen Wal auf das Dach eines Cafés am Marktplatz und weshalb hat am Bremer Rathaus ein Papst ein Kreuz im Hintern stecken?

Dieser Stadtführer macht sich auf die Suche danach, wieviel Religion außerhalb der Kirchen in der Bremer Innenstadt zu finden ist. Auf einer Strecke vom Bahnhof über den Marktplatz zur Kunsthalle werden religiöse Symbole an ganz weltlichen Orten gezeigt und erklärt – und im Gegenzug nicht-christliche Symbole in Kirchen. Auch Bremerinnen und Bremer können damit viel Neues entdecken und auf Bekanntes einen neuen Blick werfen.



Entstanden ist die Spurensuche als Rallye im Rahmen des Konfimationsunterrichts, bei der sich Jugendliche auf Entdeckungstour in Bremen begeben haben. Der Autor Andreas Quade, Leiter der Religionspädagogischen Arbeitsstelle / Medienzentrale der Bremischen Evangelischen Kirche hat gemeinsam mit dem Publizisten Andreas Mertin diese Idee zu einem Stadtführer weiterentwickelt. Zu den Autoren gehören außerdem Wilhelm Tacke, Ottmar Hinz und Thomas Kroll.

Mertin / Quade Der Fisch auf dem Dach jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.