Mertin / Müller / Lademann | Edukative Aktivitäten und Interventionen in der Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Mertin / Müller / Lademann Edukative Aktivitäten und Interventionen in der Pflege

Chronisch Kranke beraten, anleiten, schulen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-033793-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Chronisch Kranke beraten, anleiten, schulen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-17-033793-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Edukative Aktivitäten zur Förderung des Selbstmanagements von Menschen mit chronischen Erkrankungen sind ein zentrales Aufgabenfeld der professionellen Pflege. Hierzu zählen die Förderung der Health Literacy, die strukturierte Schulung sowie die Stärkung der Selbstfürsorge. Auf der Basis von bezugs- und pflegewissenschaftlichen Theorien und Modellen sowie aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, erwirbt die Leserin/der Leser die Grundlagen von patientenzentrierten Beratungen, Anleitungen und Schulungen und kann dadurch die betroffenen Menschen in Belastungs-, Entscheidungs- oder Konfliktsituationen unterstützen. Durch die Gestaltung von edukativen Interventionen werden die Selbstpflegekompetenzen betroffener Menschen erweitert und stabilisiert, sodass ein Leben mit einer chronischen Erkrankung bewältigt werden kann.

Mertin / Müller / Lademann Edukative Aktivitäten und Interventionen in der Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. rer. medic. Matthias Mertin ist Professor für Pflegewissenschaft an der Hochschule Niederrhein.
Prof. Dr. Irene Müller ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.