Buch, Deutsch, Band BD 1, 1118 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 246 mm, Gewicht: 1994 g
Buch, Deutsch, Band BD 1, 1118 Seiten, GB, Format (B × H): 186 mm x 246 mm, Gewicht: 1994 g
Reihe: Handbuch der Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-506-76350-1
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Dem Handbuch liegen folgende Leitgesichtspunkte zugrunde:
Gegenstand sind Erziehungs- und Bildungsprozesse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Kontext unserer modernen Welt mit ihren erhöhten Anforderungen an Lernprozesse – ein Leben lang. Entsprechend versteht sich Erziehungswissenschaft als praxisbezogene Disziplin, in der es stets auch um die Frage nach dem ‚guten’, lebenswerten Leben geht. Sie weiß sich verankert in Philosophie und historisch-systematischem Denken und abgestützt durch das reichhaltige Potential der Human- und Sozialwissenschaften.
Gegenüber einer in der Pädagogik häufig anzutreffenden ideologischen Verfestigung soll der Modellcharakter und die Perspektivität einer jeden Theorie aufgewiesen werden. Im Einzelnen bedeutet dies: Offenheit für Pluralität und diverstheoretische Positionen.
Gesamtübersicht:
Band I: Grundlagendiskurs Allgemeine Erziehungswissenschaft
Band II: Schule, Erwachsenbildung/ Weiterbildung
Band III: Familie, Kindheit, Jugend, Sozial-, Medienpädagogik/ Interkulturelle und Vergleichende Erziehungswissenschaft/ Umweltpädagogik