Merten | Soziale Positionen - soziale Konstruktionen | Buch | 978-3-11-153064-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 568 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Formelhafte Sprache / Formulaic Language

Merten

Soziale Positionen - soziale Konstruktionen

Stancetaking im Online-Kommentieren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-153064-2
Verlag: De Gruyter

Stancetaking im Online-Kommentieren

Buch, Deutsch, Band 7, 568 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Formelhafte Sprache / Formulaic Language

ISBN: 978-3-11-153064-2
Verlag: De Gruyter


Die Studie beleuchtet das lexikogrammatisch musterhafte Stancetaking im Online-Kommentieren. Sie leistet sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht einen fundierten Beitrag zur konstruktionsgrammatischen Erforschung von Stance-Sprachgebrauchsmustern und behandelt damit wesentliche Fragestellungen der Social Construction Grammar. Als Untersuchungsgrundlage dient ein Korpus bestehend aus Leser*innen-Kommentaren zu ZEIT ONLINE- und SPIEGEL ONLINE-Artikeln. Kommentiert werden im Rahmen der User*innen-Beiträge journalistische Artikel zu gesundheitsbezogenen Themen. Im Mittelpunkt der explorativen Studie, die qualitativ- und quantitativ-orientierte Untersuchungsschritte miteinander kombiniert, steht insbesondere das sprachliche Ausgestalten der digitalen Schreibfläche als einen sozialen Raum der Partizipation, in dem Wissen verhandelt wird sowie emergente wissensbezogene Identitäten hergestellt, zugeschrieben und ausgehandelt werden. Das epistemische Stancetaking ist mithin zentral. Leser*innen avancieren zu schreibenden Akteur*innen und greifen dabei wiederkehrend – mit Blick auf die Grammatik-Pragmatik-Schnittstelle instruktiv – auf ein Repertoire komplexer teilspezifizierter Konstruktionen zurück.

Merten Soziale Positionen - soziale Konstruktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of linguistics, construction grammar, and / Linguist*innen, v.a. Konstruktionsgrammatiker*innen und Sozioling


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marie-Luis Merten, Universität Zürich, Schweiz.

Marie-Luis Merten, University of Zurich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.