E-Book, Deutsch, Band 43, 458 Seiten
Merten Intermediales Text-Theater
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-039399-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Bühne des Politischen und des Wissens vom Menschen bei Wordsworth und Scott
E-Book, Deutsch, Band 43, 458 Seiten
Reihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book SeriesISSN
ISBN: 978-3-11-039399-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Studie untersucht das latente Wirken des Theaters in der britischen romantischen Literatur. Sie zeigt, wie fasziniert Wordsworth und Scott von Theaterkonzepten waren, die auf den britischen Bühnen nicht umzusetzen waren, und wie sie diese in ihren eigenen Texten gestalteten.
Die Untersuchung diskutiert zunächst die allgemeine Bedeutung des Theaters als Medium und Diskursfeld zur Behandlung ästhetischer, politischer und epistemischer Fragen um 1800. Sie zeigt anschließend, dass dieses moderne Theater in frühen Dramen Wordsworths und Scotts zwar nicht umgesetzt werden konnte, ihre späteren Werke jedoch unverändert beeinflusste. Detailanalysen der Lyrik Wordsworths und der Scott’schen Romane legen offen, wie beide ein spezifisches Text-Theater entwickelten, das die spätere Theaterkultur in Großbritannien beeinflussen sollte.
Das Buch ist eine der ersten Detailuntersuchungen zu diesem Thema und entwickelt zudem ein neues integratives Modell der Intermedialität. Es richtet sich an alle an der britischen Romantik Interessierten sowie an all diejenigen, die mehr über das faszinierende Verhältnis von Literatur und Theater erfahren möchten.
Zielgruppe
Anglisten, Literatur- und Theaterwissenschaftler, Bibliotheken / Academics (English Studies, Literary and Theatre Studies), Librar
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatergeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theatertheorie, Ästhetik des Theaters, Theaterkritik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur