Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Public Relations
Bd 1: Grundlagen
Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Public Relations
ISBN: 978-3-531-13627-1
Verlag: Springer
Die Einführung versucht eine umfassende Darstellung von Theorien, Methoden und Praxis der Public Relations. Sie skizziert die theoretische Basis und den Kanon der Methoden und demonstiert deren unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten an einer Fülle von Praxisbeispielen. Der Band richtet sich sowohl an Studierende der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft als auch an Journalisten, PR- und Unternehmensberater in Agenturen, Unternehmen und Behörden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung: Was ist PR - Einfache Kommunikationsmodelle - Modellierung von Kommunikation - Kommunikation als System - Typen von Kommunikationsprozessen - Theoretische Ansätze - Evolution der Kommunikation - Öffentlichkeit - Positionen des Kommunikationsprozesses - Die Aussage - Das Medium - Der Empfänger - Das Mediensystem - Wirkungsforschung - Was ist PR: Anfänge von PR - Abgrenzungen - Theorien der PR - PR als Wissenschaft - Wo PR gebraucht wird - Wo PR erzeugt wird: PR in Agenturen - Das Feld der PR: Differenzierung von PR - Management von PR