Mersmann | Schriftikonik | Buch | 978-3-7705-5912-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Engl. Broschur, Format (B × H): 156 mm x 221 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Eikones

Mersmann

Schriftikonik

Bildphänomene der Schrift in kultur- und medienkomparativer Perspektive
2015
ISBN: 978-3-7705-5912-1
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Bildphänomene der Schrift in kultur- und medienkomparativer Perspektive

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Engl. Broschur, Format (B × H): 156 mm x 221 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Eikones

ISBN: 978-3-7705-5912-1
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Mit der Verknüpfung von Grammatologie und Ikonologie verfolgt die Schriftikonik das Ziel, Bildphänomene der Schrift aus kultur- und medienkomparativer Perspektive zu erforschen. Um Schriftikonik als transdisziplinäres Forschungsfeld in Geschichte und Gegenwart zu verankern, wird ein historischer Aufriss von den Anfängen der Schriftbildlichkeitsreflexion innerhalb der abendländischen Grammatologie des 17. Jahrhunderts bei Wilkins, Leibniz und Humboldt bis zu aktuellen Ideo-/Piktographisierungstendenzen in der digitalen Hyperschriftkultur gezeichnet. Am Ende der historisch-vergleichenden Argumentation steht die These, dass die abendländische Grammatologie erst in der digitalen Visualisierungskultur des Computerzeitalters zu sich kommt. Dort kann sich Schriftbildlichkeit, von gesprochener Sprache losgelöst, in ihrer hypermodalen, netzwerkbildenden Eigenlogik entfalten und so neue Epistemologien hervorbringen.

Mersmann Schriftikonik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.