Mersmann | Lodovico Cigoli | Buch | 978-3-11-042558-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1431 g

Mersmann

Lodovico Cigoli

Formen der Wahrheit um 1600
Inhaltpapier: 115 g Parigord
ISBN: 978-3-11-042558-1
Verlag: De Gruyter

Formen der Wahrheit um 1600

Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1431 g

ISBN: 978-3-11-042558-1
Verlag: De Gruyter


Die Studie verbindet einen monographischen mit einem systematischen Ansatz: Ausgehend von einer umfassenden Analyse des Werks des Florentiner Künstlers Lodovico Cigoli (1559-1613) untersucht sie die Bedingungen künstlerischen Schaffens um 1600 - einer Zeit, die durch die Gegenreformation, aber auch durch den Wandel traditioneller Naturauffassungen geprägt war.
Cigolis Fresko des durchkraterten "Galileo-Monds" in der römischen Kirche Santa Maria Maggiore ist nur ein Beispiel für sein Bestreben, konkurrierende Wahrheitsansprüche von Seiten der Theologen, Historiker, Naturforscher, Philosophen und Kunsttheoretiker auszubalancieren und neue Darstellungsformen zu erproben. Zentral ist dabei das Konzept der veritas historica, die häufig in Konflikt mit anderen Ansprüchen an Bilder geriet.

Gedruckt mit Unterstützung der VG Wort und der Gerda Henkel Stiftung.

Mersmann Lodovico Cigoli jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jasmin Mersmann, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.