Merlan | Romanian in Migration Contexts | Buch | 978-3-8233-8467-0 | sack.de

Buch, Englisch, Multiple languages, Band 16, 337 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 222 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Orbis Romanicus

Merlan

Romanian in Migration Contexts


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8233-8467-0
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Englisch, Multiple languages, Band 16, 337 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 222 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Orbis Romanicus

ISBN: 978-3-8233-8467-0
Verlag: Narr Dr. Gunter


As a result of migration, more than 25% of Romanian L1 speakers live outside of Romania and Moldova - mostly in other European countries, but also in America and Australia. In the meantime, many second-generation speakers have become part of this group. The situation has resulted in various different constellations of language contact, both within the group of Romance languages and amongst typologically different and unrelated languages. Despite the fact that these contact scenarios present a wide range of research perspectives, there have been hardly any studies on Romanian as a language of migrants up until now. The volume Romanian in the Context of Migration brings together contributions on the Romanian language in Europe and in North America in the context of current migration linguistics. It includes studies on Romanian in Canada, France, Germany, Italy, Portugal, Slovenia and Spain and on the Romanian of those who return to Romania and Moldova.

Über 25 % der Sprecher mit Rumänisch als L1 leben heute - infolge der Migration - außerhalb von Rumänien und der Republik Moldau, zumeist in anderen Ländern Europas, aber auch in Amerika und Australien. Inzwischen sind zahlreiche Vertreter der 2. Generation hinzugekommen. Aus dieser Situation ergeben sich unterschiedliche Konstellationen von Sprachkontakt, sowohl innerromanisch als auch mit typologisch verschiedenen und nicht verwandten Sprachen. All diese Kontaktszenarien eröffnen vielfältige Forschungsperspektiven. Dennoch gibt es bislang kaum Untersuchungen zum Rumänischen als Sprache von Migrantinnen und Migranten. Der Sammelband Romanian in the Context of Migration vereint Beiträge zum Rumänischen in Europa und Nordamerika im Kontext der aktuellen Migrationslinguistik. Er umfasst Studien zum Rumänischen in Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Portugal, Slowenien und Spanien und zum Rumänischen der Rückkehrer.

Merlan Romanian in Migration Contexts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface

Scenarios of migration

Georg Kremnitz (Wien)
La migration en tant que phénomène (souvent) de longue durée

Methods of migration research

Florin-Teodor Olariu (Iasi)
Homo migrans en tant qu'Homo narrans, ou la migraphie en tant que récit de vie

Romanian in migration contexts within Europe

Alexandru-Laurentiu Cohal (Iasi)
Appunti sul romeno e sull'italiano parlato della seconda generazione di migranti romeni in Italia

Felicia Dumas (Iasi)
Les Roumains de France: leur langue maternelle et leur pratique religieuse

Ioana Jieanu (Ljubljana/Ploiesti)
Translanguaging Phenomena in the Communication of Romanian Children in Slovenia

Timea Kádas Pickel et Elena Soare (Paris)
De la langue de la mère à la langue héritée: comment ne pas en perdre son roumain ? Aspects sociolinguistiques et grammaticaux de la transmission du roumain langue d'héritage

Aurelia Merlan (München)
El rumano de los inmigrantes de segunda generación en Alemania entre conservadurismo e innovación

Iulia Nica (Salamanca/Iasi/Bucuresti)
Contactos extraterritoriales recientes entre el rumano y otras lenguas románicas. Estudio de la comunicación por Internet

Danielle Omer (Le Mans)
Politiques linguistiques familiales: la transmission de la langue roumaine en contexte migratoire

Romanian in migration contexts outside Europe

Mirela Cherciov (Toronto)
Ten Years Later: Reflections on the Dynamics between Two Languages in Romanian Adult Migrants in Toronto

Anna-Christine Weirich (Frankfurt am Main)
Digital Pluriliteracies of Moldovans in Montréal

List of the authors


Priv. Doz. Dr. Aurelia Merlan lehrt Romanische Sprachwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.