Merks | Grundlinien einer interkulturellen Ethik | Buch | 978-3-7278-1707-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 132, 320 Seiten, PB, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien zur theologischen Ethik

Merks

Grundlinien einer interkulturellen Ethik

Moral zwischen Pluralismus und Universalität

Buch, Deutsch, Band 132, 320 Seiten, PB, Gewicht: 480 g

Reihe: Studien zur theologischen Ethik

ISBN: 978-3-7278-1707-6
Verlag: Academic Press Fribourg


Individualismus und Pluralismus sind zu bestimmenden Charakteristiken unserer Gesellschaft geworden. Für viele Gesellschaftsmitglieder sind sie nicht nur ein unabänderlich hinzunehmendes Faktum, sondern selbst ein Ideal: ein Wesenselement eines konsequenten freiheitlichen Selbstverständnisses. Werden damit Pluralität und der mit ihr einhergehende Relativismus auch zur letzten Richtschnur der Moral? Bedeuten sie Auflösung und Ende gemeinsam anerkannter sittlicher Werte, Tugenden und Normen?
Diese Frage gewinnt, über unsere westliche Tradition und Zivilisation hinaus, zunehmend an Brisanz in der weiteren Dimension des Miteinander verschiedener Kulturen. Gibt es angesichts des kulturellen Pluralismus die Möglichkeit einer gemeinsamen Ethik über alle Unterschiede hinweg?
Der vorliegende Band geht von der Überzeugung aus, dass Pluralismus keineswegs den Verzicht auf moralische Gemeinsamkeiten und die Absage an ein gemeinsames Ethos bedeuten. In dieser Perspektive werden die Grundlinien einer Interkulturellen Ethik entwickelt.
Merks Grundlinien einer interkulturellen Ethik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl-Wilhelm Merks, Prof. Dr. theol., geboren 1939 in Willich, Studium der Klassischen Sprachen, Philosophie und Theologie in Bonn, Fribourg und Toulouse. Von 1981 bis 2004 Professor für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Tilburg in den Niederlanden.??


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.