Marx, Reinhard
Reinhard Marx wurde 1953 geboren und ist seit 2007 Erzbischof von München und Freising. Zuvor war er ab 1996 Weihbischof in Paderborn und ab 2001 Bischof von Trier. Im Herbst 2010 wurde er in das Kardinalskollegium aufgenommen und gehört zu den engeren Beratern von Papst Franziskus. Von 2014 bis 2020 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.
Koch, Bernhard
Bernhard Koch, Dr. phil., wurde 1971 geboren und ist derzeit kommissarischer Leiter des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg und außerplanmäßiger Professor am Lehrstuhl Moraltheologie der Universität Freiburg.
Overbeck, Franz-Josef
Franz-Josef Overbeck, geb. 1964, ist Bischof von Essen und deutscher Militärbischof. Er studierte studierte Philosophie und Katholische Theologie in Münster und Rom. 1989 wurde er zum Priester geweiht und war von 1990 bis 1994 Kaplan in Haltern. 1994 wurde er zum Domvikar und zum Rektor des Deutschen Studentenheims in Münster ernannt, nach seiner Promotion wurde er Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster sowie Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat. Seit 2009 ist Overbeck Bischof von Essen und seit 2011 Katholischer Militärbischof für die Bundeswehr.
Körbs, Patrick
Patrick Körbs, Dr. phil., Mag. Theol, geb. 1989, studierte Theologie in Würzburg und München. Seit 2017 Priester des Erzbistums München und Freising; 2021 erfolgte die Promotion an der Universität der Bundeswehr München über die päpstlichen Botschaften zum Weltfriedenstag; seit 2021 Studium des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Ausbildung für den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls.
Merkl, Alexander
Alexander Merkl, Prof. Dr. theol., geb. 1987, studierte katholische Theologie, Latein und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg; 2015 Promotion mit einer friedensethischen Arbeit im Fach Moraltheologie; seit 2017 Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim; 2020 Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Erteilung der venia legendi für das Fach Moraltheologie
Alexander Merkl, Prof. Dr. theol., geb. 1987, studierte katholische Theologie, Latein und Erziehungswissenschaften an der Universität Regensburg; 2015 Promotion mit einer friedensethischen Arbeit im Fach Moraltheologie; seit 2017 Juniorprofessor für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim; 2020 Habilitation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Erteilung der venia legendi für das Fach MoraltheologiePatrick Körbs, Dr. phil., Mag. Theol, geb. 1989, studierte Theologie in Würzburg und München. Seit 2017 Priester des Erzbistums München und Freising; 2021 erfolgte die Promotion an der Universität der Bundeswehr München über die päpstlichen Botschaften zum Weltfriedenstag; seit 2021 Studium des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und Ausbildung für den Diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls.Bernhard Koch, Dr. phil. habil. theol., geb. 1971, studierte Philosophie, Theologie, Logik und Wissenschaftstheorie in München und Wien. Er ist stellvertretender Leiter des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg und Privatdozent am Lehrstuhl für Moraltheologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.Franz-Josef Overbeck, geb. 1964, ist Bischof von Essen und deutscher Militärbischof. Er studierte studierte Philosophie und Katholische Theologie in Münster und Rom. 1989 wurde er zum Priester geweiht und war von 1990 bis 1994 Kaplan in Haltern. 1994 wurde er zum Domvikar und zum Rektor des Deutschen Studentenheims in Münster ernannt, nach seiner Promotion wurde er Leiter des Instituts für Diakonat und pastorale Dienste im Bistum Münster sowie Bischöflicher Beauftragter für den Ständigen Diakonat. Seit 2009 ist Overbeck Bischof von Essen und seit 2011 Militärbischof für die Bundeswehr.Reinhard Kardinal Marx Dr. theol., geb. 1953, 1996 bis 2001 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät in Paderborn, 2002 bis 2008 Bischof von Trier, seit 2008 Erzbischof von München und Freising. Von Papst Franziskus wurde er in das Gremium der 9 Kardinäle berufen, das über die Reform der Kurie berät. Zudem ist Kardinal Marx Koordinator des Vatikanischen Wirtschaftsrates. Er war Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Präsident der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft.