Buch, Deutsch, Band 63, 381 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Studien zur Friedensethik
Buch, Deutsch, Band 63, 381 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Studien zur Friedensethik
ISBN: 978-3-402-11726-2
Verlag: Aschendorff
Der Sammelband geht zunächst auf begriffliche und institutionelle Grundlagen einer ethischen Auseinandersetzung mit der Europäischen Union ein. Auf Grundlage des zentralen Strategiepapiers, der ‚Globalen Strategie für die Europäische Außen- und Sicherheitspolitik‘ aus dem Jahr 2016, bearbeitet er sodann europapolitisch und ethisch höchst aktuelle Themen wie Flucht und Migration, Terrorismusbekämpfung, Cybersicherheit, Abrüstung und Atomwaffenbesitz, Klimawandel oder den Einsatz von Sanktionen.