Das Buch bietet als völlig überarbeitete, erweiterte und aktualisierte 2. Auflage die nach wie vor einzige systematische Einführung in die Transformationsforschung. Es werden Kriterien vorgestellt, anhand derer sich unterschiedliche Formen politischer Herrschaft fassen und unterscheiden lassen. Dabei werden auf der grundsätzlichen Unterscheidung von Autokratie und Demokratie auch Subtypen wie totalitäre und autoritäre Regime einerseits, und rechtsstaatliche und defekte Demokratien andererseits unterschieden. Aus System-, Struktur-, Kultur- und Handlungstheorien werden theoretisch die Bedingungen des Erfolgs und Scheiterns von Demokratisierungsprozessen herausgearbeitet. In einem umfassenden, erweiterten empirischen Teil werden die großen Transformationswellen analysiert.
Merkel
Systemtransformation jetzt bestellen!
Zielgruppe
PolitikwissenschaftlerInnen
Studierende und Lehrende des Faches
Weitere Infos & Material
Begriffe und Theorien - Die Demokratisierungswelle des 20. Jahrhunderts - Die dritte Demokratisierungswelle: Südeuropa - Die dritte Demokratisierungswelle: Lateinamerika - Die dritte Demokratisierungswelle: Ost- und Südostasien - Die dritte Demokratisierungswelle: Osteuropa - Die Erschöpfung der dritten Demokratisierungswelle
Prof. Dr. Wolfgang Merkel ist Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung "Demokratie: Strukturen, Leistungsprofil und Herausforderungen" und lehrt Politische Wissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.