E-Book, Deutsch, Band 2, 112 Seiten
Reihe: Theologie für die Gemeinde V
Eine kleine Gemeindepädagogik
E-Book, Deutsch, Band 2, 112 Seiten
Reihe: Theologie für die Gemeinde V
ISBN: 978-3-374-03950-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Matthias Spenn, Pfarrer, Jahrgang 1958, studierte Theologie in Halle und Religionspädagogik in Naumburg. Derzeit ist er tätig als Direktor des Amts für kirchliche Dienste (AKD) in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Spenn ist Chefredakteur der Zeitschrift 'Praxis Gemeindepädagogik'. Hauptwerke: Spenn, M./Beneke, D./ Hartz, F./ Schweitzer, F. (Hg.) (2007): Handbuch Arbeit mit Kindern. Evangelische Perspektiven. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Kaiser, Y./Spenn, M. u.a. (Hg.) (2013): Handbuch Jugend. Evangelische Perspektiven. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;5
3;Impressum;6
4;Inhaltsverzeichnis;7
5;1 Einleitung;9
6;2 Lernen und Lehren als Lebensäußerung und Aufgabe evangelischer Kirche;13
6.1;2.1 Glaube verstehen und gestalten;13
6.2;2.2 Christliche Zugänge zum Thema Bildung;19
6.3;2.3 Bildung in der modernen Gesellschaft;22
6.4;2.4 Lebenslanges Lernen;25
7;3 Gemeindepädagogik;30
7.1;3.1 Hintergründe der Entstehung;30
7.2;3.2 Gemeindepädagogik konzeptionell;32
7.2.1;3.2.1 Gemeindepädagogik dimensional;33
7.2.1.1;Beispiel Kindergottesdienst;35
7.2.2;3.2.2 Gemeindepädagogische Handlungsfelder;40
7.2.3;3.2.3 Gemeindepädagogische Angebotsformen;43
7.2.3.1;Beispiel: Arbeit mit Kindern – Christenlehre;45
7.2.3.2;Beispiel: Jugendarbeit /Arbeit mit Jugendlichen;50
7.2.3.3;Beispiel: Evangelische Arbeit mit Erwachsenen;54
7.3;3.3 Gemeindepädagogische Bildungsbereiche;56
8;4 Gemeinde gemeindepädagogisch;60
8.1;4.1 Gemeinde theologisch;61
8.2;4.2 Sozialgestalt Gemeinde;62
8.3;4.3 Sozialstrukturen;66
8.4;4.4 Gemeindepädagogische Handlungsebenen;68
9;5 Didaktische und methodische Perspektiven;70
9.1;5.1 Gespräch;71
9.2;5.2 Mündliches Erzählen;73
9.3;5.3 Spiel;75
9.4;5.4 Gemeindepädagogische Räume;76
9.5;5.5 Gemeindepädagogische Zeiten;79
9.6;5.6 Übergänge;81
10;6 Mitarbeiterschaft – Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen;84
10.1;6.1 Biblische Zugänge und aktuelle Entwicklungen;84
10.2;6.2 Freiwilliges Engagement und Ehrenamt;87
10.2.1;6.2.1 Formen des Engagements;87
10.2.2;6.2.2 Engagement als Bildungsgelegenheit;89
10.3;6.3 Berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;90
10.3.1;6.3.1 Berufsprofile im Wandel;90
10.3.2;6.3.2 Anforderungen an kirchliche Mitarbeiter;92
10.3.3;6.3.3 Merkmale gemeindepädagogischer beruflicher Tätigkeiten;93
10.3.4;6.3.4 Kompetenzen pädagogischer Mitarbeiter;94
10.3.5;6.3.5 Unterstützung und Begleitung;96
11;7 Perspektiven;97
12;Literaturhinweise;103
13;Editorial zur Reihe;105
14;Zu den Autoren;107