Mergenthal | Erziehung zur Tugend | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 364 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book SeriesISSN

Mergenthal Erziehung zur Tugend

Frauenrollen und der englische Roman um 1800

E-Book, Deutsch, Band 34, 364 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Buchreihe der Anglia / Anglia Book SeriesISSN

ISBN: 978-3-11-091914-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Arbeit versteht sich zum einen als ein Beitrag zu gender studies, das heißt, sie untersucht, auf welche Weise in Erziehungshandbüchern und Romanen des 18. Jahrhunderts Geschlechterrollen konstruiert werden. Sie hebt vor allem die Beteiligung von Autorinnen an der aufklärerisch-bürgerlichen Diskussion um die Sozialisation der Frau und um die Rolle der Frau in der Gesellschaft heraus, einer Diskussion, innerhalb derer, vor allem im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, eine konservative und eine progressive moraldidaktische Position unterschieden werden können. Dabei zeigt sich, und dies ist das zweite Erkenntnisinteresse der Arbeit, daß sich fiktionale Texte, im Unterschied zu nicht-fiktionalen, einer eindeutigen Zuordnung zu der einen oder anderen Position widersetzen; Quellen moraldidaktischer Ambiguität sind Erzählperspektive und Erzählstruktur. Die fiktionalen Texte, in denen die beschriebene Diskussion geführt wird, werden in der Arbeit als "weibliche Erziehungsromane" definiert. Damit ist zugleich das dritte Erkenntnisinteresse der Arbeit bezeichnet: Die Arbeit will bekannte Autorinnen wie Jane Austen oder Fanny Burney in einem literarischen Umfeld verorten, aus dem sie in der Vergangenheit oft isoliert worden sind; sie untersucht daher die intertextuellen Beziehungen zwischen den Romanen Burneys und Austens und denen unbekannterer Autorinnen wie Elizabeth Hamilton, Mary Hays und Jane West. Sie will so auch eine Phase in der Entwicklung des englischen Romans rehabilitieren, die ohne weiteres als eine Phase der "Feminisierung" bezeichnet werden kann.
Mergenthal Erziehung zur Tugend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.