Menzius
Alle Menschen sind von Natur aus gut. Das ist die Kernbotschaft der Ethik des konfuzianischen Philosophen Menzius (ca. 370–290 v. Chr.), der in Ostasien bis heute eine lange und vielfältige Wirkungsgeschichte entfaltet. Zeitlebens verbrachte Menzius, wie Konfuzius, 40 Jahre damit, China zu bereisen und Herrschern seinen Rat anzubieten.
Jäger, Henrik
Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.
Jäger, Henrik
Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.
Jäger, Henrik
Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.
Alle Menschen sind von Natur aus gut. Das ist die Kernbotschaft der Ethik des konfuzianischen Philosophen Menzius (ca. 370–290 v. Chr.), der in Ostasien bis heute eine lange und vielfältige Wirkungsgeschichte entfaltet. Zeitlebens verbrachte Menzius, wie Konfuzius, 40 Jahre damit, China zu bereisen und Herrschern seinen Rat anzubieten.Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.Henrik Jäger, 1960 in Hameln geboren, ist Sinologe und freier Autor. Nach der Promotion bei Wolfgang Bauer und Studien zur Hermeneutik chinesischer Kommentarliteratur und zu Sinologen wie Richard Wilhelm (1873–1930) und François Noël SJ (1651–1729) entwickelte er sein »Lesebuchprojekt«. Darin sollen die Texte und Kernbotschaften chinesischer Denker in einer Weise vermittelt werden, die ihre zukunftsweisenden Botschaften veranschaulicht.