Menz | Migration und medizinische Kommunikation | Buch | 978-3-89971-940-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 001, 446 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik

Menz

Migration und medizinische Kommunikation

Linguistische Verfahren der Patientenbeteiligung und Verständnissicherung in ärztlichen Gesprächen mit MigrantInnen

Buch, Deutsch, Band Band 001, 446 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Kommunikation im Fokus – Arbeiten zur Angewandten Linguistik

ISBN: 978-3-89971-940-6
Verlag: V&R unipress


Im Zentrum dieses Bandes stehen multimodale Analysen ärztlicher Gespräche mit MigrantInnen. Insbesondere der Vergleich von Gesprächen, die mithilfe professioneller bzw. Dolmetschung durch Familienangehörige stattgefunden haben, macht klar, wie komplex die potentiellen Interaktionsmodi und wie unterschiedlich die Beteiligungsformen von PatientInnen sind. Deutlich wird nicht zuletzt die damit verbundene Überforderung aller Gesprächsbeteiligten. Es zeigt sich, dass das Konzept verständnissichernder Maßnahmen keine ausreichenden Lösungen bietet. Verständnisfördernde Maßnahmen sind nötig, da Sicherung trotz gehäufter sprachlicher Verfahren oft nicht gewährleistet ist.Die Beiträge dieses Bandes arbeiten mit denselben Gesprächsdaten und verwandten Forschungsfragen. Die Kombination von qualitativen und quantifizierenden statistischen Methoden ermöglicht, an die Forschungstraditionen in der Medizin anzuschließen – ein wichtiger Aspekt für die Anerkennung und Verankerung diskursanalytisch fundierter Forschung in diesem Bereich.
Menz Migration und medizinische Kommunikation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gruber, Helmut
Dr. Helmut Gruber ist Universitätsprofessor für Angewandte Sprachwissenschaft und Textwissenschaft am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Menz, Florian
Dr. Florian Menz ist seit 1999 außerordentlicher Professor am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kommunikation in Institutionen, medizinische und Gesundheitskommunikation, Wirtschafts- und Organisationskommunikation, Kommunikation und Massenmedien sowie Sprache und Vorurteil.

de Cillia, Rudolf
Dr. Rudolf de Cillia ist a.o. Universitätsprofessor i. R. für Angewandte Sprachwissenschaft und Sprachlehrforschung am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien.

Menz, Florian
Dr. Florian Menz ist seit 1999 außerordentlicher Professor am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kommunikation in Institutionen, medizinische und Gesundheitskommunikation, Wirtschafts- und Organisationskommunikation, Kommunikation und Massenmedien sowie Sprache und Vorurteil.

Prof. Dr. Florian Menz lehrt am Institut für Sprachwissenschaft an der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.