Buch, Deutsch, Band Band 018, 112 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm, Gewicht: 137 g
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie
Buch, Deutsch, Band Band 018, 112 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm, Gewicht: 137 g
Reihe: Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie
ISBN: 978-3-525-45119-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Die britische Psychoanalyse hat nach Ende des Zweiten Weltkriegs den deutschen Sprachraum beeinflusst und umgekehrt war die Emigration von Sigmund und Anna Freud wie auch von Melanie Klein nach England von großer Bedeutung für die Entwicklung der Psychoanalyse in Großbritannien.Psychoanalytiker wie beispielsweise William Ronald D. Fairbairn, Donald W. Winnicott, M. Masud R. Khan, John Bowlby, Melanie Klein, Wilfried R. Bion, Hanna Segal, Herbert Rosenfeld, Ronald Britton, John Steiner und in neuerer Zeit insbesondere Peter Fonagy und Mary Target sind mit ihren zentralen Arbeiten ins Deutsche übersetzt, haben unter deutschsprachigen Psychoanalytikern und Psychotherapeuten eine breite Rezeption und Wertschätzung erfahren und sind aus dem aktuellen psychoanalytischen Diskurs nicht wegzudenken. Dabei scheint eine Besonderheit, dass die britische Psychoanalyse sich immer auch affin für so genannte frühe, Borderline- und insbesondere auch psychotische Störungen zeigte. Sie ist daher auch für die gegenwärtige psychoanalytische Psychosentherapie von besonderem Interesse. Im 18. Band der Reihe 'Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie' werden einige der britischen psychoanalytischen Autoren vorgestellt, die Weiterentwicklungen ihrer Theorien und klinischen Arbeit gezeigt und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion in der psychoanalytischen Psychosentherapie einer kritischen Würdigung unterzogen.
Zielgruppe
Psychoanalytiker, Psychotherapeuten, Psychiater.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
Psychoanalysis in Great Britain has influenced the practice and theory of German psychoanalysis. Exemplary articles of influence on psychotherapy are united in this volume.>