Mennicke | Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet – Überraschende Antworten auf alte Fragen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, E-Book

Mennicke Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet – Überraschende Antworten auf alte Fragen

Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8382-6175-1
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Neue Perspektiven für die Elternbildung vor dem Hintergrund der Biowissenschaften

E-Book, Deutsch, 150 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-8382-6175-1
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein altes Thema mit modernen Lösungen: Väter beteiligen sich an der Elternzeit und der Familienarbeit – die Beteiligungsquote der Väter ist jedoch weit davon entfernt, eine egalitäre Rollenverteilung widerzuspiegeln. Annette Mennicke sucht in ihrer Studie Antworten auf das Warum. Mennicke nimmt eine für die aktuelle öffentliche Debatte ungewohnte Perspektive ein: Sie betrachtet das Geschehen aus dem Blickwinkel unserer evolutionären Vergangenheit und untersucht dabei zwei grundsätzliche Fragen: Warum überhaupt gibt es zwei Geschlechter? Und weswegen unterscheiden sich weibliches und männliches Geschlecht im Verhalten?Neueste Erkenntnisse der evolutionären Psychologie und der Soziobiologie legen den Schluss nahe, dass die Persistenz der Geschlechterrollen eine Folge der unterschiedlichen Selektionsdrücke auf die Geschlechter im Laufe der Evolution ist. Doch wie kann diese Erkenntnis fruchtbar gemacht werden – für familienpolitische Maßnahmen einerseits, für eine familienbewusste Personalpolitik andererseits? Ausblickend experimentiert Annette Mennicke mit verschiedenen Lösungsansätzen, die neues Licht auf das alte Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf werfen.Das Buch bietet wertvolle Überlegungen für jeden, der sich über Geschlechterrollen, Elternschaft und eine egalitäre, gerechte Gesellschaft Gedanken macht und nebenbei mehr über sich selbst erfahren möchte.

Mennicke Mütter und Väter im evolutionären Licht betrachtet – Überraschende Antworten auf alte Fragen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Annette Mennicke widmete sich nach langjähriger Berufspraxis als Softwareentwicklerin ihrer Leidenschaft und studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Paderborn und Freiburg im Breisgau. Sie beendete ihr Studium 2010 als Diplom-Pädagogin und forscht als freie Mitarbeiterin auf den Gebieten der evolutionären Sozialisationsforschung, der evolutionären Erziehungswissenschaft und der Organisationspsychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.