Menn | Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des § 299 StGB | Buch | 978-3-8114-6028-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Menn

Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des § 299 StGB

Zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots
2015
ISBN: 978-3-8114-6028-7
Verlag: C.F. Müller

Zugleich ein Beitrag zu Auslegung und Reichweite des strafrechtlichen Bestechungsverbots

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

ISBN: 978-3-8114-6028-7
Verlag: C.F. Müller


Der Bestechungstatbestand des § 299 StGB fristete viele Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahren hat das Interesse an der Vorschrift deutlich zugenommen, vor allem durch das Aufdecken einiger spektakulärer Fälle von Wirtschaftskorruption und neuer europarechtliche Vorgaben an den Straftatbestand. Das Werk untersucht einen sog. Grenzbereich des § 299 StGB und versucht eine Antwort auf die praxisrelevante Frage zu geben, in welchen Fällen die Annahme oder das Gewähren von Vorteilen zugunsten der Anstellungskörperschaft des Vorteilsannehmenden ein Strafbarkeitsrisiko nach § 299 StGB nach sich zieht.

Menn Der geschäftliche Betrieb als "Dritter" im Sinne des § 299 StGB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Strafrechtswissenschaftler, Rechtsanwälte mit wirtschaftsstrafrechtlichem Schwerpunkt


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Maximilian Menn ist derzeit als Referendar in der Wahlstation bei der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstraftaten in Frankfurt am Main beschäftigt. Er studierte Rechtswissenschaften in Passau und Münster und war im Anschluss an sein Studium in mehreren international tätigen Kanzleien in Frankfurt am Main beschäftigt. Sein Referendariat absolvierte er in Frankfurt am Main und Canberra (Australien). Sein besonderes Interesse gilt dem Wirtschaftsstrafrecht sowie dem nationalen und internationalen Zivilverfahrensrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.