Mengis / Drücker | Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität | Buch | 401-917240014-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 171 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Kartensets für die Soziale Arbeit

Mengis / Drücker

Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität

105 Reflexionskarten für die Praxis
2. Auflage 2023
ISBN: 401-917240014-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

105 Reflexionskarten für die Praxis

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 171 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Kartensets für die Soziale Arbeit

ISBN: 401-917240014-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Wie viele Angriffe gab es 2017 auf Muslim:innen und muslimische Einrichtungen?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Antiziganismus?

Wie kann ich mich verhalten, wenn ich beobachte, dass jemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung beleidigt wird?

In der Box sind 105 Karten zu finden, auf denen Rassismus, Diskriminierung und Diversität auf fünf verschiedene Arten und in fünf Kategorien thematisiert wird: in Begriffen, in Konzepten und Methoden rassismuskritischer und kultursensibler Denkweisen, in Aussagen aus dem öffentlichen Leben und statistischen Zahlen.

Die Karten sind geeignet für die Gruppenarbeit mit Menschen ab 14 Jahren, um über diese Themen miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie helfen, Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen angemessen zu thematisieren und tragen zur (Selbst-)Reflexion bei.

Das Kartenset ist ein guter Einstieg in Bildungsprozesse und Diskussionen für gesellschaftliche Offenheit und Vielfalt, gegen Rassismus und Diskriminierung.

In dem 20-seitigem Booklet geben die Autor:innen ausführliche Hinweise zum pädagogischen Einsatz der Karten, erläutern Fachbegriffe und empfehlen weiterführende Literatur und Ansprechpartner in diesem Themenfeld pädagogischer Arbeit.

Mengis / Drücker Antidiskriminierung, Rassismuskritik und Diversität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mengis, Eden
Dr. Eden Mengis ist für das Büro für diskriminierungskritische Arbeit Stuttgart tätig.

Drücker, Ansgar
Ansgar Drücker, Diplom-Geograf, Geschäftsführer des bundesweit tätigen Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) mit Sitz in Düsseldorf.

Dr. Eden Mengis ist für das Büro für diskriminierungskritische Arbeit Stuttgart tätig.
Ansgar Drücker, Diplom-Geograf, Geschäftsführer des bundesweit tätigen Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) mit Sitz in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.