Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g
Mathematik, Magie und Macht -Museumsausgabe-
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-7954-2389-6
Verlag: Schnell & Steiner
Der Fundort und die Fundumstände des Hutes sind unbekannt, er wurde 1996 aus dem Kunsthandel erworben. In seiner Ornamentik lassen sich astrale Bezüge und ein mathematisches System erkennen, das als komplexes Werk zur Kalenderberechnung entschlüsselt werden kann. Der Kult mit den Goldhüten samt seinem geheimen Wissen hat das Ende der Bronzezeit nicht überdauert. Der goldene Ornat und das zugehörige liturgische Gerät wurden an geheimen oder naturheiligen Plätzen vergraben und so auf immer der profanen Nutzung entzogen. Archäologisches Spitzenstück im jüngst eröffneten Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike