Menges | Moralische Vorwürfe | Buch | 978-3-11-052521-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Ideen & Argumente

Menges

Moralische Vorwürfe


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-052521-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 478 g

Reihe: Ideen & Argumente

ISBN: 978-3-11-052521-2
Verlag: De Gruyter


Vorwürfe sind ein wichtiger Bestandteil unseres moralischen Alltags und spielen zentrale Rollen in grundlegenden philosophischen Diskussionen wie etwa um die Natur moralischer Verantwortung.
In dieser Studie wird untersucht, was Vorwürfe sind, wer ein angemessenes Ziel von Vorwürfen ist, wer in der richtigen Position ist, Vorwürfe zu machen und ob wir aufhören sollten, einander unsere Vergehen vorzuwerfen. Abschließend wird eine Theorie über das Verhältnis von moralischer Verantwortung und Vorwürfen entwickelt und verteidigt.
Moralische Vorwürfe ist die erste umfassende deutschsprachige Studie zu diesem Thema.

Menges Moralische Vorwürfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leonhard Menges, Universität zu Lübeck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.