Meng / Protassova | Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland | Buch | 978-3-937241-88-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 360 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache

Meng / Protassova

Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland

Langzeitstudie zur Integration und deutsch-russischen Zweisprachigkeit junger Russlanddeutscher
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-937241-88-3
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

Langzeitstudie zur Integration und deutsch-russischen Zweisprachigkeit junger Russlanddeutscher

Buch, Deutsch, Band 60, 360 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 225 mm, Gewicht: 760 g

Reihe: amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache

ISBN: 978-3-937241-88-3
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache


Heranwachsen in einem noch fremden Land: Die Studie beruht auf einer mehr als 20 Jahre umfassenden Langzeiterhebung in russlanddeutschen Familien mit insgesamt 16 Kindern. Schwerpunkt der Beobachtungen und Interviews war die jeweilige Situation der Kinder innerhalb und außerhalb der Familie. Wie veränderte sie sich aus der Sicht der Kinder und ihrer Angehörigen über die Jahre ab der Ankunft in Deutschland bis zum Übergang ins Berufsleben? Welche Bilanz ziehen die nunmehr jungen Erwachsenen ein Vierteljahrhundert nach ihrer
Ankunft?
Die Autorinnen ordnen die individuellen Bilanzen in die internationale Migrations- und Integrationsforschung ein. Die deutsch-russische Zweisprachigkeit als Kern der Mehrsprachigkeit der StudienteilnehmerInnen wird in ihrer Beschaffenheit durch Diskursanalysen und deutschsprachige C-Tests beschrieben und zu den Deutschqualifikationen junger Erwachsener ohne Migrationshintergrund ins Verhältnis gesetzt. Die sprachlichen Qualifikationen erfahren so die ihnen gebührende Aufmerksamkeit. Sie sind Bedingung und Folge gesellschaftlicher Zugehörigkeit.

Meng / Protassova Geboren in Kasachstan, herangewachsen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linguisten, Linguistinnen, Sprachwissenschaftler, Sprachwissenschaftlerinnen, Studierende, interessierte Laien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.