Mendelssohn / Boeckler | Die Tora nach der Übersetzung von Moses Mendelssohn und die Haftarot | Buch | 978-3-949819-06-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 960 g

Mendelssohn / Boeckler

Die Tora nach der Übersetzung von Moses Mendelssohn und die Haftarot

Schulausgabe
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-949819-06-3
Verlag: Jüdischer Verlag für Gemeindeliteratur

Schulausgabe

Buch, Deutsch, 650 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 960 g

ISBN: 978-3-949819-06-3
Verlag: Jüdischer Verlag für Gemeindeliteratur


Diese Ausgabe (Hardcover, gebunden, Lesebändchen) enthält die synagogalen Wochenabschnitte, die traditionelle jüdische Abschnitteinteilung der Aufrufe. Die besonderen Schreibtraditionen des Textes in einer Torarolle werden in Fußnoten genannt. Die Ausgabe enthält sowohl die orthodoxen als auch die liberalen Prophetenlesungen (Haftarot) und Ausschnitte der Festrollen (Megillot), Lobsprüche, ein Glossar und die Markierung der 613 Gebote nach Maimonides am Rand. Die Ausgabe hat ein stabiles unempfindliches, laminiertes Hardcover und ein Lesebändchen.

Mendelssohn / Boeckler Die Tora nach der Übersetzung von Moses Mendelssohn und die Haftarot jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die eine gut zu lesende, heute gebräuchliche jüdische Bibelübersetzung suchen.

Weitere Infos & Material


Mendelssohn, Moses
Der jüdische Philosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) schuf die erste jüdische Übersetzung der Tora ins Hochdeutsche. Er übersetzte auf der Grundlage der traditionellen jüdischen Interpretationen. Als Philosoph versuchte er, jüdische Tradition und aufgeklärte Moderne zu verbinden, als Sprachwissenschaftler strebte er danach, die Schönheit der hebräischen Poesie im Sinne der jüdischen Tradition auch im Deutschen wiederzugeben.

Boeckler, Annette M.
Die jüdische Theologin Dr Annette M. Boeckler übersetzt seit über 26 Jahren religiöse Texte, u.a. aus dem Hebräischen und Englischen. Sie ist Übersetzerin von Seder haTefillot. Das jüdische Gebetbuch (1997), Übersetzerin und Bearbeiterin des Kommentars zur Tora von W.G. Plaut (1999-2004). Sie hat Lehraufträge zum Judentum an verschiedenen Universitäten in Deutschland, England und der Schweiz und ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge zu Themen der jüdischen Liturgie, jüdischen Theologie und jüdischen Bibelauslegung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.