Mendel / Autengruber | Einzigartig in Wien | Buch | 978-3-222-13547-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 339 g

Mendel / Autengruber

Einzigartig in Wien


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-222-13547-7
Verlag: Styria Verlag

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 215 mm, Gewicht: 339 g

ISBN: 978-3-222-13547-7
Verlag: Styria Verlag


Von skurril und kurios bis atemberaubend und überraschend: Welche Einzigartigkeiten, Rekorde und Superlative unsere Hauptstadt zu bieten hat, haben Peter Autengruber und Marliese Mendel umfassend recherchiert. Sie präsentieren in kurzweiligen Porträts vor allem jene Objekte, Orte und Attraktionen, die auch (heute noch) besucht beziehungsweise entdeckt werden können.
Ein Muss für Rekordjäger, Superlativ-Freunde sowie all jene, die neue Seiten des einzigartigen Wiens erkunden möchten.

Die größte schwimmende Trampolinanlage der Welt
Die größte Meteoritensammlung der Welt
Die einzige Schneckenleberproduktion der Welt
Das längste Emailschild der Welt

Mendel / Autengruber Einzigartig in Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mendel, Marliese
Marliese Mendel ist Journalistin und Mitherausgeberin von DieZeitschrift.at. Sie lebt in Wien. www.diezeitschrift.at

Autengruber, Peter
Mag. Dr. Peter Autengruber, Historiker, Verlagsangestellter, Lektor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, Autor des „Lexikons der Wiener Straßennamen“ und gemeinsam mit Johannes Sachslehner des Hörbuchs „Landkarten der Erinnerung. Gedächtniskultur im öffentlichen Raum“.

PETER AUTENGRUBER (Dr.) ist Historiker und Verlagsangestellter. Bei Styria erschienen u. a.: „Lexikon Wiener Straßennamen“, „Lexikon Wiener Gemeindebauten“, „Umstrittene Wiener Straßennamen“.
MARLIESE MENDEL ist als Historikerin und Online-Journalistin tätig (www.dieZeitschrift.at). Bei Styria erschienen: „50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.