Mende | Aufgewachsen in Wiesbaden  in den  40er & 50er Jahren | Buch | 978-3-8313-2008-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 254 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Aufgewachsen in

Mende

Aufgewachsen in Wiesbaden in den 40er & 50er Jahren


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8313-2008-0
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 254 mm, Gewicht: 389 g

Reihe: Aufgewachsen in

ISBN: 978-3-8313-2008-0
Verlag: Wartberg Verlag


Zunächst wuchsen wir in den 40er Jahren noch ganz unbeschwert auf, lagen in Moltonwindeln im Kinderwagen und wurden durch den Biebricher Schlosspark chauffiert. Mit dem Krieg wurde die Versorgungslage schlechter, hinzu kam die Angst vor Luftangriffen. Im März 1945 war mit dem Einzug der Alliierten in Wiesbaden der Krieg für uns zu Ende. Nach und nach ging es wieder aufwärts. Wir gingen in die Palast-Lichtspiele, ins Opelbad und ins Café Blum. Mit Petticoat, Pferdeschwanz und Haartolle ahmten wir unsere Idole Brigitte Bardot und Elvis Presley nach. Als wird dann den Lehrvertrag oder das Abiturzeugnis in Händen hielten, fühlten wir uns schon richtig erwachsen.

Mende Aufgewachsen in Wiesbaden in den 40er & 50er Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Petra Mende wurde 1965 in Wiesbaden geboren. Nach ihrem Abitur und einer Ausbildung als Verlagskauffrau beim Wiesbadener Kurier entschied sie sich für den Beruf des Journalisten und absolvierte ihr Volontariat bei der Passauer Neuen Presse. Anschließend war sie Leiterin eines Redaktionsbüros der Mittelbayerischen Zeitung. Als Mutter von drei Kindern lebt sie derzeit mit ihrer Familie im Raum München und arbeitet als Freie Journalistin u.a. für die Süddeutschen Zeitung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.