Melville / Schneidmüller / Weinfurter | Innovationen durch Deuten und Gestalten | Buch | 978-3-7954-2898-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1321 g

Reihe: Klöster als Innovationslabore

Melville / Schneidmüller / Weinfurter

Innovationen durch Deuten und Gestalten

Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt

Buch, Deutsch, Band 1, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1321 g

Reihe: Klöster als Innovationslabore

ISBN: 978-3-7954-2898-3
Verlag: Schnell & Steiner


Klöster des Mittelalters entwickelten zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert eine beispiellose Rationalität der Lebensgestaltung. Sie vertrauten auf die Geltungskraft von gesatztem Recht und gaben sich erstmals ganz Europa überspannende Verfassungen. Klösterliche Gemeinschaften verlangten aber nicht nur die Verinnerlichung der jeweiligen Verhaltensregeln. Der Einzelne sollte auch die individuelle Kraft seines Gewissens mit den gemeinschaftlichen Vorgaben in Einklang bringen und somit Transzendenz (er)leben. Bekanntes Wissen über Jenseits und Welt wurde gezielt gesammelt und neu geordnet. Somit entstanden sinnstiftende Weltdeutungen, die mit ihren gesellschaftlichen und politischen Ordnungsentwürfen in die Welt wirken wollten. Der Band analysiert, wie Klöster im Mittelalter zwischen Jenseits und Welt Innovationen durch Deuten und Gestalten schufen.
Melville / Schneidmüller / Weinfurter Innovationen durch Deuten und Gestalten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.