Meller / Schefzik | Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra - Neue Horizonte | Buch | 978-3-948618-08-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 300 mm

Meller / Schefzik

Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra - Neue Horizonte

Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), 4. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 (Museumsausgabe)
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-948618-08-7
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt

Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale), 4. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 (Museumsausgabe)

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 300 mm

ISBN: 978-3-948618-08-7
Verlag: Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt


Die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte
Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein herausragender Fund aus der frühen Bronzezeit. In ihrem Bild ist geheimes kalendarisches Wissen verschlüsselt: Wer wusste, wie die Himmelsscheibe zu lesen war, hatte Macht über die Zeit.
In diesem Begleitband zur Sonderausstellung »Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra — Neue Horizonte« werden in Essays die neuesten Forschungsergebnisse präsentiert. Wie lebten die Menschen zur Zeit der Himmelsscheibe in Mitteldeutschland? Gab es auch hier ein frühes Staatswesen? Befehligten die Herrscher Armeen, deren Waffen wir in großen Bronzehorten wiederfinden? Und reisten Abenteurer in ferne Länder, um Kontakte zu knüpfen und neues Wissen mit in die Heimat zu bringen? Denn die Himmelsscheibe ist ein Zeugnis weitverzweigter Netzwerke: Ihr Kupfererz stammt aus Österreich, ihr Gold aus Cornwall. Der Mythos vom Sonnenschiff kommt wohl aus dem Alten Ägypten, das Wissen um die Plejaden aus dem Orient.

Meller / Schefzik Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra - Neue Horizonte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.