Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Studien zur kontrastiven deutsch-iberoromanischen Sprachwissenschaft (SkodiS)
Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: Studien zur kontrastiven deutsch-iberoromanischen Sprachwissenschaft (SkodiS)
ISBN: 978-3-8233-6954-7
Verlag: Gunter Narr Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Lexikologie, Lexikographie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Grammatik, Syntax, Morphologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fachsprachen
Weitere Infos & Material
Nicola Tschugmell: Silbensprache vs. Wortsprache, silbenzählend vs. akzentzählend: der Sprachrhythmus als Grundlage des Sprachvergleichs Spanisch-Deutsch
Anne C. Wolfsgruber: Methodisch-theoretische Überlegungen zur linken Satzperipherie des Spanischen und des Deutschen
Benjamin Meisnitzer: Tempusgebrauch im spanisch-deutschen Sprachvergleich: Was leisten Tempora eigentlich?
María José Domínguez Vázquez: Wie wird Veränderung im Deutschen und im Spanischen ausgedrückt? Ein szenen- und valenzfundiertes konzeptuelles wortklassenübergreifendes Beschreibungsmodell
Juan Cuartero Otal: La expresión de desplazamiento en español y alemán. Un nuevo estudio contrastivo
Thomas Johnen: Fragen der kontrastiven Lexikologie im deutsch-portugiesischen Sprachvergleich
Daniel Reimann: ELE (Spanisch als Fremdsprache) für Lernende mit L1 Deutsch aus kontrastiv-linguistischer Perspektive
Bernd Sieberg: Responsive im deutschen und portugiesischen Nähesprechen und ihre Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht
Bernd Marizzi: Deutsch als Fachsprache im spanischsprachigen Kontext
Alberto Bustos Plaza: Deutsche Funktionsverbgefüge und spanische Pseudokopulasätze im Kontrast: ein Beitrag zu Begrifflichkeit, grammatikographischer Beschreibung und lexikographischer Erfassung
María Teresa Fuentes Morán: Representación del anisomorfismo en diccionarios bilingües alemán-español