Buch, Deutsch, Band 6250, 223 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 205 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Beck Paperback
Japans Angriff und der Kriegseintritt der USA
Buch, Deutsch, Band 6250, 223 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 205 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-69818-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Hawaii, 7. Dezember 1941, kurz vor 8 Uhr morgens: Japanische Torpedobomber der ersten Angriffswelle stürzen sich auf die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor. Zum zweiten Mal in 30 Jahren wird ein Krieg zum Weltkrieg. Der Angriff auf Pearl Harbor kostete über 2400 amerikanische Soldaten das Leben, zahlreiche Schiffe und Flugzeuge wurden beschädigt. Einen Tag später erklärte der amerikanische Kongress Japan den Krieg. Am 11. Dezember antwortete Deutschland mit der Kriegserklärung an die USA. Anschaulich und lebendig schildert Takuma Melber Vorgeschichte, Verlauf und Folgen des japanischen Überfalls, um den sich zahlreiche Verschwörungstheorien ranken, und lässt die dramatischen Ereignisse in Nahaufnahmen der historischen Akteure wieder lebendig werden. Anders als die meisten westlichen Autoren bezieht er dabei auch die Perspektive der japanischen Angreifer mit ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Schlachten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Australische und Pazifische Geschichte
Weitere Infos & Material
Prolog
I. Die Vorgeschichte
- Der Weg nach 'Pearl Harbor'
- Die Krise verschärft sich
- Japans Vorschläge zur Konfliktlösung
- 4. Die Hull- Note 75
II. Der japanische Kriegsplan
- Admiral Yamamoto und die 'Operation Hawaii'
- Der Plan für den Angriff
- Die Kido Butai sticht in See
- Japanische Spione auf Hawaii
- Das erste Aufeinandertreffen III. Der Angriff
-.Der Start der ersten Angriffswelle
- "Tora Tora Tora"
- Die Battleship Row im Kreuzfeuer
- Die zweite Angriffswelle
- Egusas Sturzkampfbomber IV. Die Folgen
- Die Bilanz des Angriffs
- Der Kriegseintritt der USA
- Kriegsgefangener Nummer 1
- Die japanischstämmigen Opfer von Pearl Harbor
- 5. Hätte "Pearl Harbor" verhindert werden können?
- 6. Verschwörungstheorien
- 7. 'Operation K' 195
Epilog
Anmerkungen
Weiterführende Literatur
Bildnachweis
Personenregister