E-Book, Deutsch, Latin, Band T 1, 558 Seiten
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
Melanchthon / Scheible Melanchthons Briefwechsel / Band T 1: Texte 1-254 (1514–1522)
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-7728-3296-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Latin, Band T 1, 558 Seiten
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
ISBN: 978-3-7728-3296-3
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der erste Textband dokumentiert Melanchthons Entwicklung vom siebzehnjährigen Tübinger Reuchlinisten über den stürmischen Beginn seiner Wittenberger Professorenzeit bis zur Konsolidierung der Reformation nach Luthers Rückkehr von der Wartburg. Die gesamte Überlieferung der Texte wird erfasst, bewertet und übersichtlich dargeboten. Dabei werden die älteren Editionen wie das ›Corpus Reformatorum‹ durchgehend verbessert, bei Luthers Wartburgbriefen konnten sogar bisher unbeachtete Lesungen als richtig erkannt werden. Die Zitate und Anspielungen sind verifiziert.
The first volume of texts documents Melanchthon’s development from a seventeen-year-old follower of Reuchlin in Tübingen through the stormy beginnings of his Wittenberg professorship and concludes with the consolidation of the Reformation there after Luther’s return from the Wartburg. The volume offers a complete tradition history of each text with appropriate evaluations and summaries. Subsequently, the older editions such as the Corpus Reformatorum are thoroughly corrected and improved upon. For example, Luther’s letters from the Wartburg have been corrected on the basis of a new text-critical reading. Citations and allusions are also verified.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Lutherische Kirchen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte