Buch, Deutsch, Band Regesten 6, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 180 mm x 254 mm, Gewicht: 1065 g
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
Regesten 5708-6690 (1550-1552)
Buch, Deutsch, Band Regesten 6, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 180 mm x 254 mm, Gewicht: 1065 g
Reihe: Melanchthons Briefwechsel
ISBN: 978-3-7728-0993-4
Verlag: frommann-holzboog
Der Alltag in Universität und Familie: wissenschaftliche Publikationen und die Heirat der beiden noch lebenden Kinder sind die Themen. Die Beratungen über das Trienter Konzil rufen Melanchthon wieder in die hohe Politik zurück. Der Krieg, der im benachbarten Magdeburg und Niedersachsen nie zur Ruhe gekommen war, holt Melanchthon in Nürnberg ein und verhindert seine Weiterreise nach Trient. Auch theologische Streitfragen gilt es zu klären, insbesondere die von Andreas Osiander und Francesco Stancaro aufgeworfenen Probleme der Rechtfertigung und Christologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Lutherische Kirchen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte