Meister | Mau öppis ohni Bombe | Buch | 978-3-03853-091-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 30, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: edition spoken script

Meister

Mau öppis ohni Bombe

Sprechtexte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-03853-091-6
Verlag: Der gesunde Menschenversand

Sprechtexte

Buch, Englisch, Deutsch, Swiss German, Alemannic, Band 30, 202 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 180 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: edition spoken script

ISBN: 978-3-03853-091-6
Verlag: Der gesunde Menschenversand


In Gerhard Meisters Buch "Mau öppis ohni Bombe" gibt es, versprochen ist versprochen, keine Bomben. Aber auf jeder Seite eine Überraschung. "Steckt nicht in jedem von uns auch ein Hautspezialist?", die Frage ist berechtigt. Und in jedem Menschen, auch das zeigt Meister, lauert einer, der eine 1.-August-Rede halten sollte, dies aber lieber nicht möchte. Natürlich werden Sie, wenn Sie in der "Migros" Schneewittchen begegnen, überrascht sein. Das passiert nicht jeden Tag. Und längst nicht alle kennen die heimliche Agenda von Geschirrspülautomaten.
Es kommt hier manches anders als gedacht, und zwar schnell. Da bittet einer seinen Nachbarn um ein Ei, und gleich wird mehr daraus: Er kriegt nicht nur das Ei, am Ende hat er auch den Sessel des Nachbarn, dessen Frau und die Wohnung dazu. Gerhard Meister erzählt mit Witz von den Abgründen, die im Alltäglichen lauern. Es sieht ja vieles harmlos aus, aber wer genau hinsieht, kann hier erfahren, wie schnell Vertrautes aus dem Gleichgewicht gerät.

Meister Mau öppis ohni Bombe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Meister, geboren 1967 im Emmental, lebt als freier Autor in Zürich. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Spoken-Word-Texte für die Bühne. Als Mitglied des Spoken-Word-Ensembles "Bern ist überall" hat Meister sieben CDs bei Menschenversand veröffentlicht. Von 1996 bis 2003 war er zusammen mit Andres Lutz als Bühnenduo “Geholten Stühle” unterwegs. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Salzburger Stier und Literaturpreise von Stadt und Kanton Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.