Meissner | Solarzellen | Buch | 978-3-528-06518-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 449 g

Meissner

Solarzellen

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Photovoltaik
1993
ISBN: 978-3-528-06518-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Photovoltaik

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-528-06518-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Die Grundlagen- und Anwendungsforschung auf dem Gebiet der Solarenergie macht Fortschritte: neue Halbleitermaterialien und neue Technologien ermöglichen inzwischen den Einsatz von Solarzellen zur Stromerzeugung in unseren Breiten. Anhand von Beiträgen von Wissenschaftlern, die an der Grundlagenforschung und der technischen Umsetzung beteiligt sind, gibt dieser Band einen einführenden Überblick über das Fachgebiet.

Meissner Solarzellen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Solarenergienutzung als Notwendigkeit zur Lösung globaler Probleme.- 1: Grundlagen.- Festkörperphysikalische Grundlagen.- Die p/n-Solarzelle.- Photovoltaik und Photosynthese.- 2: Materialien für die Photovoltaik.- Polykristalline Materialien für Dünnschichtsolarzellen.- Amorphe Materialien für Dünnschichtsolarzellen.- Dünnschicht-Depositionstechniken.- Theoretische Simulation von Halbleitermaterialien.- 3: Zelltypen.- Polykristalline Dünnfilmsolarzellen.- Dünnschichtsolarzellen aus amorphen Halbleitern.- Die CdTe-Dünnschichtsolarzelle.- Die Tandemsolarzelle.- Photoelektrochemische Solarzellen.- 4: Technologie und Meßtechnik.- Konzentrierende Systeme.- Hocheffiziente Silizium-Solarzellen: Technologie und Potential.- Technologie der GaAs-Solarzelle.- Photovoltaische Meßtechnik.- 5: Photovoltaische Systeme.- Photovoltaische Systeme.- Überblick über den Stand und die Entwicklung der Energiespeicher.- 6: Ausblick.- Szenarien einer zukünftigen Energieversorgung.- Anhang Wirkungsgrade von Solarzellen und Modulen.


Dr. Dieter Meissner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Solarenergieforschung, Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.