Meireis / Sievers / Wustmans | Intertheologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 82 Seiten

Reihe: ISSN

Meireis / Sievers / Wustmans Intertheologie

XXXI. Werner-Reihlen-Vorlesung

E-Book, Deutsch, 82 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-159574-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Angesichts demographischer und religionspolitischer Entwicklungen in Deutschland und möglicher Konflikte ist eine Zusammenarbeit der Religionen und ihrer Reflexionsdisziplinen zunehmend plausibel und wünschenswert. Das gilt in gesteigertem Maße angesichts der Terrorakte der Hamas und der schrecklichen Lage der Menschen in Israel, Gaza und im Nahen Osten. Gerade in dieser Situation ist es geboten, die Notwendigkeit eines menschenwürdeorientierten Miteinanders einzuschärfen, die Bedeutung wechselseitiger Empathie zu fördern und Versuchen extremistischer Polarisierung auch in Deutschland die Praxis vernunftgeleiteter und menschenfreundlicher Dialoge entgegenzusetzen.

Hinter Konzept und Begriff der Intertheologie verbirgt sich die Überlegung, dass eine zukunftsorientierte Kooperation der Theologien plausibel ist, sowie die These, dass zentrale theologische Gehalte und Konzepte auch in der Geschichte von Judentum, Christentümern und Islam intertheologisch gewonnen wurden – also in kreativen, komplexen und durchaus auch konflikthaften Interaktionsprozessen der Aneignung und Abgrenzung entstanden sind. All dies eröffnet Perspektiven institutionell noch engerer Kooperationen evangelischer, katholischer, jüdischer und islamischer Theologien.

Meireis / Sievers / Wustmans Intertheologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theolog*innen, Religionswissenschaftler*innen, Islamwissenschaftl / Scholars in the fields of theology, religion, Islam, and sociolog

Weitere Infos & Material


Torsten Meireis, Humboldt-Universität Berlin; Mira Sievers Universität Hamburg; Clemens Wustmans, Humboldt-Universität Berlin.

Torsten Meireis, Humboldt University; Mira Sievers, University of Hamburg; Clemens Wustmans, Humboldt University Berlin. Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.