Meints-Stender / Meints | Partei ergreifen im Interesse der Welt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Meints-Stender / Meints Partei ergreifen im Interesse der Welt

Eine Studie zur politischen Urteilskraft im Denken Hannah Arendts

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8394-1445-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hannah Arendt hat in ihrem Versuch, das Beispiellose der Ereignisse des 20. Jahrhunderts zu begreifen, eine Form des Denkens praktiziert, in der sie zugleich die Möglichkeit eines gelingenden Welt- und Selbstverhältnisses entdeckt: die Kraft des reflektierenden Urteilens. Und genau hier liegt eine unverminderte Aktualität ihres Werkes.

Wie arbeitet die reflektierende Urteilskraft? Wie muss sie arbeiten, um das Neue in der Gegenwart zu erkennen? Waltraud Meints liest Arendts Schriften als kritische Theorie des Politischen, die zeigen, wie Gegenwartsanalyse, Kritik und Handlungsorientierung bei kritischem Bezug auf die abendländische Tradition politischen Denkens ineinandergreifen.
Meints-Stender / Meints Partei ergreifen im Interesse der Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meints-Stender, Waltraud
Waltraud Meints-Stender (Prof. Dr.) ist Professorin für Politik und Bildung an der Hochschule Niederrhein/Mönchengladbach. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Grundfragen des Politischen, Machttheorien, Konzeptionen politischer Urteilskraft/Gleichheit & Differenz im Kontext von sozialer Gerechtigkeit sowie Studien zur Philosophie des Politischen in den Schriften Hannah Arendts.

Waltraud Meints (Dr. phil.) ist Mitherausgeberin des Nachlasses von Hannah Arendt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.