Meints-Stender / Meints / Daxner | Raum der Freiheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Meints-Stender / Meints / Daxner Raum der Freiheit

Reflexionen über Idee und Wirklichkeit

E-Book, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8394-1143-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Politische Freiheit beinhaltet mehr als Befreiung von Unfreiheit. Diesem Grundgedanken folgend erörtern die Beiträge in diesem interdisziplinären Band die Voraussetzungen, Implikationen und Gefährdungen politischer Freiheit.

In Auseinandersetzung mit Hannah Arendt, Walter Benjamin, Martin Heidegger, Karl Jaspers, Immanuel Kant, Georg Lukács, Maurice Merleau-Ponty, Jean-Paul Sartre und anderen werden Themenkomplexe wie die Beziehung zwischen Freiheit und Freundschaft, das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie sowie Zugehörigkeit, Subjektkonstruktion und Machtverhältnisse ebenso untersucht wie das Verhältnis von nationalen Erinnerungsgemeinschaften und dem geschichtlichen Bewusstsein Europas.
Meints-Stender / Meints / Daxner Raum der Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meints-Stender, Waltraud
Waltraud Meints-Stender (Prof. Dr.) ist Professorin für Politik und Bildung an der Hochschule Niederrhein/Mönchengladbach. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Grundfragen des Politischen, Machttheorien, Konzeptionen politischer Urteilskraft/Gleichheit & Differenz im Kontext von sozialer Gerechtigkeit sowie Studien zur Philosophie des Politischen in den Schriften Hannah Arendts.

Daxner, Michael
Michael Daxner (Dr. phil.), Professor für Soziologie, Mitglied des SFB 700 (Governance in Räumen beschränkter Staatlichkeit), lehrt und forscht zu Intervention und Konflikt an der Freien Universität Berlin.

Kraiker, Gerhard
Gerhard Kraiker ist Emeritus für Politikwissenschaften an der Universität Oldenburg.

Waltraud Meints (Dr. phil.) ist Mitherausgeberin des Nachlasses von Hannah Arendt.
Michael Daxner (Dr. phil.), Professor für Soziologie, Mitglied des SFB 700 (Governance in Räumen beschränkter Staatlichkeit), lehrt und forscht zu Intervention und Konflikt an der Freien Universität Berlin.
Gerhard Kraiker ist Emeritus für Politikwissenschaften an der Universität Oldenburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.