Buch, Deutsch, Band 50, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 814 g
Reihe: Edition expertsoft
Grundlagen und Beispiele für die Anwendung von MARC/MENTAT
Buch, Deutsch, Band 50, 440 Seiten, PB, Format (B × H): 162 mm x 234 mm, Gewicht: 814 g
Reihe: Edition expertsoft
ISBN: 978-3-8169-1997-1
Verlag: expert-Verlag
Die Finite Elemente Methode (FEM) wird hier aus Anwendersicht behandelt. Wertvoll sind dabei die Hinweise auf mögliche Fehlerquellen bei der Modellerstellung und Auswertung der Ergebnisse.
Zunächst werden die allgemeinen Grundlagen zur Modellerstellung vermittelt, dann wird die Handhabung des Programmsystems MARC/MENTAT erläutert. Anschließend sind Übungsaufgaben zu bearbeiten, wobei der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich gesteigert wird. Bei den späteren Aufgaben wird ein Niveau erreicht, aus dem auch erfahrene Praktiker noch lernen können. Jede Aufgabe enthält neben der eigentlichen Aufgabenstellung auch die notwendigen Hinweise zur Lösung. Der letzte Abschnitt behandelt Grundlagen zur Handhabung der Rechner. Hier werden Besonderheiten bei der Nutzung der verschiedenen Betriebssysteme behandelt.
Zielgruppe
FEM-»Neulinge« – Studenten an den Universitäten und Fachhochschulen sowie Ingenieure der Praxis, die sich in die FEM und in die Handhabung von MARC/MENTAT einarbeiten möchten – Berechnungsingenieure in den Unternehmen und Ingenieurbüros
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen zur Modellerstellung – Handhabung des Programmsystems MARC/MENTAT – Übungsaufgaben – Zusammenspiel mit den Betriebssystemen