Buch, Deutsch, Band 367, 612 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1280 g
Untersuchung eines Lokalkultes von ca. 2500 bis 614 v. Chr.
Buch, Deutsch, Band 367, 612 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1280 g
Reihe: Alter Orient und Altes Testament
ISBN: 978-3-86835-032-6
Verlag: Ugarit
Zu den ranghöchsten Gottheiten Mesopotamiens im Zeit der keilschriftlichen Überleiferung zählt die Venusgöttin, die mit ihrem akkadischen Namen Ischtar hieß. Als Inanna ist sie bereits in der Keilschrift seit dem Ende 4. Jahrtausends v. Chr. belegt. In diesem Buch wird auf die verschiedenen Aspekte der Göttin zu den unterschiedlichen Zeiten eingegangen; ihre spezielle Rolle in bestimmten Städten und Kultorten wie Assur und Ninive ausführlicher besprochen. Der Band gibt einen überaus wichtigen Überblick über die bedeutende Göttin des Vorderen Orients.




