Meinhof | Die Würde des Menschen ist antastbar | Buch | 978-3-8031-2491-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Politik bei Wagenbach

Meinhof

Die Würde des Menschen ist antastbar

Aufsätze und Polemiken.
Nachdruck 2008
ISBN: 978-3-8031-2491-3
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Aufsätze und Polemiken.

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Politik bei Wagenbach

ISBN: 978-3-8031-2491-3
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Die wichtigsten Texte Ulrike Meinhofs sind ein Beispiel von entschiedenem Journalismus, der nicht vor den Höhen der Macht skandiert, sondern den politischen Widerspruch aufzufinden
versteht, und zugleich ein Abriss deutscher Nachkriegsgeschichte: Sie analysieren die Unfähigkeit der Verarbeitung des Nazismus und die eilige Rekonstruktion der Macht, sie beschreiben
das Verkümmern der Demokratie am Fall des Einzelnen – seine Würde wird antastbar.

Meinhof Die Würde des Menschen ist antastbar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrike Marie Meinhof wurde 1934 in Oldenburg geboren. Von 1959 bis 1969 war sie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift konkret. 1970 ging sie in den Untergrund, wurde 1972 verhaftet und starb 1976 im Gefängnis in Stammheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.