Buch, Deutsch, Band 15, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit
Buch, Deutsch, Band 15, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
ISBN: 978-3-7954-3142-6
Verlag: Schnell & Steiner
Der Sammelband zeichnet ein facettenreiches Bild von den sozialen, ökonomischen, politischen und nicht zuletzt künstlerischen Aspekten der Vergnügungsmetropole Venedig und des gesamteuropäischen Zirkulationsprozesses zwischen Venedig, anderen italienischen Festzentren und den Höfen nördlich der Alpen. Der Schwerpunkt liegt auf den musikalischen Vergnügungen, die in besonderem Maße flüchtig und unwiederholbar – wie die Festkultur selbst – sind und von der Einbindung in ephemere Kunstformen leben.