Meiler / Jaki / Wildfeuer | Multimodalität in Wissensformaten | Buch | 978-3-631-91202-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 20, 384 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Wissen – Kompetenz – Text

Meiler / Jaki / Wildfeuer

Multimodalität in Wissensformaten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-631-91202-7
Verlag: Peter Lang

Buch, Englisch, Deutsch, Band 20, 384 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 608 g

Reihe: Wissen – Kompetenz – Text

ISBN: 978-3-631-91202-7
Verlag: Peter Lang


Wissen wird vor allem multimodal vermittelt – das wird kaum noch bezweifelt. Wenig Aufmerksamkeit wurde bislang jedoch der begrifflichen Modellierung von Wissen vor dem Hintergrund multimodaler Vermittlungsprozesse sowie ihrer empirischen Analyse gewidmet. Das DFG-Netzwerk Multimodalität in Wissensformaten (MWissFo) nahm sich dieses Aufgabenfeldes an und bearbeitete es in wesentlichen Dimensionen. Der vorliegende Band dokumentiert Ergebnisse von Diskussionsrunden, Workshops und Kollaborationen während der dreijährigen Netzwerkarbeit zu diesem Phänomenbereich. Neben konkreten Vorschlägen zur Theoriebildung und Weiterentwicklung bestehender Methodenrepertoires bietet dieser Band vor allem auch ein breites Spektrum von Fallstudien zur Multimodalität in verschiedensten wissensbezogenen Formaten. Darüber hinaus zeigt er aus Sicht der Wissenschaft und der Wissenschaftskommunikationspraxis Desiderate für die Erforschung von multimodalen Wissensformaten auf.
Zu den einzelnen Kapiteln gelangen Sie über den folgenden Link: Kapitel
Dieser Sammelband enthält zusätzliche Informationen als Anhang. Sie können hier heruntergeladen werden

Meiler / Jaki / Wildfeuer Multimodalität in Wissensformaten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sylvia Jaki arbeitet seit ihrer Promotion (2013, LMU München) am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim, wo sie sich 2021 habilitierte. Matthias Meiler promovierte am Graduiertenkolleg „Locating Media“ (Siegen) und ist jetzt am Institut für Germanistik und Interkulturelle Kommunikation der TU Chemnitz tätig. Jana Pflaeging ist an der Universität Salzburg tätig, wo sie 2022 in der Englischen und Angewandten Linguistik promoviert wurde (Cotutelle, Universität Halle-Wittenberg). Janina Wildfeuer ist seit 2019 Assistant Professor in Communication and Information Studies an der Universität Groningen, NL.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.