Meighörner / Töchterle / Bacher | Studiohefte 26. Was Hänschen nicht lernt ... | Buch | 978-3-900083-60-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

Meighörner / Töchterle / Bacher

Studiohefte 26. Was Hänschen nicht lernt ...


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-900083-60-1
Verlag: Tiroler Landesmuseum

Buch, Deutsch, 80 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-900083-60-1
Verlag: Tiroler Landesmuseum


Die vorliegende Publikation begleitet die gleichnamige Ausstellung im Museum im Zeughaus, Innsbruck, die vom 27. November 2015 bis zum 13. März 2016 zu sehen ist. Spannt die Ausstellung den Bogen von der Antike bis in die Gegenwart, fokussiert sich die Begleitpublikation auf ausgewählte Themen: auf das Wirken des Jesuitenordens und das Akademische Gymnasium in Innsbruck (Ronald Bacher), auf den Beginn der höheren Mädchenausbildung in Innsbruck (Claudia Sporer-Heis), auf das Wirken des Tiroler Komponisten Matthäus Nagiller im Tiroler Lehrerorganisten-Milieu des 19. Jahrhunderts (Franz Gratl), auf persönliche Schulerinnerungen der 1970er Jahre im Südtiroler Schnalstal (Susanne Gurschler), auf die Volksschule in Inneralpach von 1745 bis 2006 (Maria Moser), auf die Erörterung aktueller Schul- und Bildungsfragen im Österreichischen Kontext (Karlheinz Töchterle).

Meighörner / Töchterle / Bacher Studiohefte 26. Was Hänschen nicht lernt ... jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrerinnen, Lehrer, Pädagoginnen, Pädagogen, Schülerinnen, Schüler, Tirol-Interessierte, Schulen, Bibliotheken, Museen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.