Meighörner / Deutsch / Leisz | Zillertaler Tänze aus der Handschrift Hans Wurm "Millacher" 2 | Buch | 978-3-900083-69-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 202 g

Meighörner / Deutsch / Leisz

Zillertaler Tänze aus der Handschrift Hans Wurm "Millacher" 2

Aus dem Tiroler Volksliedarchiv 3/2
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-900083-69-4
Verlag: Tiroler Landesmuseum

Aus dem Tiroler Volksliedarchiv 3/2

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 296 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-900083-69-4
Verlag: Tiroler Landesmuseum


Zillertaler Tänze aus der Handschrift Hans Wurm „Millacher“ 1901/02 (Teil 2)
aus dem Tiroler Volksliedarchiv, Heft 3/2. - Der legendäre Zillertaler Musikant Hans Wurm vulgo „Millacher“ aus Hart (1877–1955) hat ein handschriftliches Notenheft hinterlassen, in dem er um 1901/02 eine Vielzahl an originellen Stücken v. a. für die Geige festgehalten hat. Das Einmalige: Unter den insgesamt 53 Tänzen findet sich ein Tramplano – die bisher früheste bekannte Niederschrift des allseits als Zillertaler Tramplan oder Hochzeitsmarsch bekannten und weitverbreiteten Marsches! Das Repertoire dieses einzigartigen Dokuments aus der Zeit der Jahrhundertwende, in dem sich regional Überliefertes mit Spielgut aus überregionalen Einflüssen (z. B. Wiener Walzer) mischt, wird mit diesen beiden Heften der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (Alter Harter-Marsch, Ländler in F. v. den Alten, Triller-Walzer, Das Hartbergertanzl, Polka masur’ v. Loisa Lechner, s‘Moll-Danzl v. Leo u. Loisa, Gläßer-Polka, Walzer v. den „Huandl’n, Das „Drah’n ist mein Leb’n“ – Walzer u. v. a.). Die Publikation eignet sich als Grundlage für eigenes Musizieren.

Meighörner / Deutsch / Leisz Zillertaler Tänze aus der Handschrift Hans Wurm "Millacher" 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Volksmusikinteressierte, Musizierende, Historiker, Musiklehrer, Tirolensiensammler, Geiegenspieler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.